Nordrhein-Westfalen (NW)

Landesinfo

Erneuerbare Energien sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Mit lokaler Wertschöpfung und Beschäftigung sorgt die Energiewende für Standortvorteile. Dafür können die Bundesländer aktiv werden: in der Forschungs- und Hochschulpolitik, in der Ansiedlung von Unternehmen und bei der Förderung von Netzwerken.

Datensatz Einzelansicht

Wohnfläche (2022, in 10.000 m²)

Daten

Baden-Württemberg:

Bayern:

Berlin:

Brandenburg:

Bremen:

Hamburg:

Hessen:

Mecklenburg-Vorpommern:

Niedersachsen:

Nordrhein-Westfalen: 834885

NW

Rheinland-Pfalz: 834885

Saarland: 834885

Sachsen: 834885

Sachsen-Anhalt: 834885

Schleswig-Holstein: 834885

Thüringen: 834885

Deutschland

BW BY B BB HB HB HH HE MV NI NW RP SL SN ST SH TH D
Anmerkungen:

Die Daten umfassen die Wohnfläche in Wohn- und Nichtwohngebäuden (ab 2011).