Bundesland Mehrfachauswahl
Bundesländer-Übersicht zu Erneuerbaren Energien
Vergleichen Sie die ausgewählten Bundesländer unter einem der folgenden Aspekte:
Cluster Auswahl
Die Weiterentwicklung der Erneuerbare-Energien-Technologien ist ein zentrales Anliegen der deutschen Forschungsförderung. Aber auch die Bundesländer haben eigene Programme für Forschung und Entwicklung. Sie unterstützen die Grundlagenforschung an Hochschulen und Instituten oder die Innovationen von kleinen und mittelständischen Unternehmen - immer auch mit einem regionalen Bezug. Auch die Hochschulpolitik ist Kompetenz der Länder.
Datensatz Liste
-
Forschungsausgaben der Länder für Erneuerbare Energien absolut und relativ zum BIP (in Relation gesetzt)
-
Forschungsausgaben der Länder für Erneuerbare Energien relativ zum BIP
-
Forschungsausgaben zur Systemintegration der Erneuerbaren Energien
-
Forschungsausgaben zur Systemintegration Erneuerbarer Energien relativ zum BIP
-
Anzahl der Patente im Bereich Erneuerbare Energien
-
Anzahl der Patente im Bereich Erneuerbare Energien pro Mio. Einwohner
-
Anzahl der Studiengänge im Bereich Erneuerbare Energien
Daten
Bundesland
▲zurückJahr
Baden-Württemberg [BW]
33
28
31
Bayern [BY]
24
21
22
Berlin [B]
13
11
13
Brandenburg [BB]
10
4
5
Bremen [HB]
6
2
2
Hamburg [HH]
8
7
7
Hessen [HE]
17
18
14
Mecklenburg-Vorpommern [MV]
6
6
6
Niedersachsen [NI]
27
26
24
Nordrhein-Westfalen [NRW]
33
22
22
Rheinland-Pfalz [RLP]
11
8
7
Saarland [SL]
1
1
3
Sachsen [SN]
14
28
27
Sachsen-Anhalt [ST]
7
10
10
Schleswig-Holstein [SH]
13
6
5
Thüringen [TH]
11
16
16
Deutschland [D]
234
214
214
Anmerkungen:
Ab 2017: Auswertung des Hoschulkompass durch das ZSW Baden-Württemberg nach festgelegten Suchkriterien.
Veränderungen der Werte zwischen einzelnen Jahren (2010/12, 2014/15, 2016/17) sind teilweise auch durch Wechsel der Quellen begründet, da die vormals genutzte Angebote nicht weiter aktualisiert wurden.Quellen:
-
Anteil der Erneuerbaren-Energien-Studiengänge an der Gesamtzahl
-
Anzahl Studiengänge gesamt
-
Solarschulen
-
Anteil der Solarschulen an der Gesamtzahl
-
Klimaschutzschulen
-
Klimaschutzschulen pro Mio. Einwohner
-
Anteil der Klimaschutzschulen an der Gesamtzahl
-
Schulen gesamt (allgemein und beruflich)
Datensatz Einzelansicht
Anzahl der Studiengänge im Bereich Erneuerbare Energien (2018)
Darstellung
anderes Jahr
Daten
Baden-Württemberg: 31
Bayern: 22
Berlin: 13
Brandenburg: 5
Bremen: 2
Hamburg: 7
Hessen: 14
Mecklenburg-Vorpommern: 6
Niedersachsen: 24
Nordrhein-Westfalen: 22
Rheinland-Pfalz: 7
Saarland: 3
Sachsen: 27
Sachsen-Anhalt: 10
Schleswig-Holstein: 5
Thüringen: 16
Deutschland
BW
31
BY
22
B
13
BB
5
HB
2
HH
7
HE
14
MV
6
NI
24
NRW
22
RLP
7
SL
3
SN
27
ST
10
SH
5
TH
16
Deutschland
214

Anmerkungen:
Ab 2017: Auswertung des Hoschulkompass durch das ZSW Baden-Württemberg nach festgelegten Suchkriterien.
Veränderungen der Werte zwischen einzelnen Jahren (2010/12, 2014/15, 2016/17) sind teilweise auch durch Wechsel der Quellen begründet, da die vormals genutzte Angebote nicht weiter aktualisiert wurden.