Bundesland Mehrfachauswahl

Bundesländer-Übersicht zu Erneuerbaren Energien

Vergleichen Sie die ausgewählten Bundesländer unter einem der folgenden Aspekte:

Die Reduktion der Treibhausgasemissionen ist eines der wichtigsten Ziele der Energiewende. Durch den Ausbau Erneuerbarer Energien und den Umbau ihrer Versorgungssysteme können die Bundesländer den Klimaschutz entscheidend voranbringen. 

Datensatz Liste
  • Gesamte Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    78,75

    81,33

    77,34

    Bayern [BY]

    96,18

    95,89

    94,27

    Berlin [B]

    16,91

    16,65

    15,36

    Brandenburg [BB]

    63,71

    63,08

    63,96

    Bremen [HB]

    13,29

    13,8

    12,87

    Hamburg [HH]

    15,94

    16,37

    16,94

    Hessen [HE]

    42,35

    41,37

    39,35

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    16,09

    Niedersachsen [NI]

    83,4

    83,79

    82,24

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    276,27

    263,4

    257,02

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    32,22

    32,54

    31,66

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    53,31

    54,97

    54,5

    Sachsen-Anhalt [ST]

    30,59

    30,44

    31,71

    Schleswig-Holstein [SH]

    25,88

    26,21

    26,36

    Thüringen [TH]

    13,66

    13,72

    13,71

    Deutschland [D]

    907,97

    892,08

    855,89

    Anmerkungen:

    Die Daten umfassen Emissionen an CO2, CH4 und N2O ohne internationalen Luftverkehr; ohne CO2 aus Landnutzung, Landnutzungsänderung, Forstwirtschaft, sowie aus Lösemittelanwendungen.

    Quellen:
  • Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr) pro Kopf

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    7,2

    7,4

    7

    Bayern [BY]

    7,4

    7,4

    7,2

    Berlin [B]

    4,7

    4,6

    4,2

    Brandenburg [BB]

    25,5

    25,2

    25,5

    Bremen [HB]

    19,6

    20,3

    18,9

    Hamburg [HH]

    8,8

    8,9

    9,2

    Hessen [HE]

    6,8

    6,6

    6,3

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    10

    Niedersachsen [NI]

    10,5

    10,5

    10,3

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    15,4

    14,7

    14,3

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    7,9

    8

    7,8

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    13,1

    13,5

    13,4

    Sachsen-Anhalt [ST]

    13,7

    13,7

    14,4

    Schleswig-Holstein [SH]

    9

    9,1

    9,1

    Thüringen [TH]

    6,3

    6,4

    6,4

    Deutschland [D]

    11

    10,8

    10,3

    Quellen:
  • Entwicklung der Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr) gegenüber 1990

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -13,2

    -10,4

    -14,8

    Bayern [BY]

    -9,9

    -10,2

    -11,7

    Berlin [B]

    -39,6

    -40,5

    -45,1

    Brandenburg [BB]

    -28,2

    -29

    -28

    Bremen [HB]

    -6,7

    -3,2

    -9,7

    Hamburg [HH]

    19,7

    22,9

    27,2

    Hessen [HE]

    -18,3

    -20,2

    -24,1

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    -28,3

    Niedersachsen [NI]

    -15,5

    -15,1

    -16,6

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -21,1

    -24,8

    -26,6

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -37,2

    -36,5

    -38,2

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    -47,1

    -45,4

    -45,9

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -48,2

    -48,5

    -46,4

    Schleswig-Holstein [SH]

    -25,7

    -24,7

    -24,3

    Thüringen [TH]

    -58,8

    -58,6

    -58,6

    Deutschland [D]

    -27,3

    -28,6

    -31,5

    Anmerkungen:

    Die Daten umfassen Emissionen an CO2, CH4 und N2O ohne internationalen Luftverkehr; ohne CO2 aus Landnutzung, Landnutzungsänderung, Forstwirtschaft, sowie aus Lösemittelanwendungen.

    In einigen Ländern fehlen zudem (teilweise) die prozessbedingten CO2-Emissionen: Niedersachsen, Thüringen, Bayern bis 2010, Brandenburg, Hessen u. Nordrhein-Westfalen bis 1994, Hamburg bis 1995,1996 bis 2002 und 2006, Rheinland-Pfalz bis 2008, Saarland bis 1998, Sachsen bis 1999

    Quellen:
  • Entwicklung der Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr) gegenüber dem Vorjahr

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -0,2

    3,3

    -4,9

    Bayern [BY]

    1,8

    -0,3

    -1,7

    Berlin [B]

    2

    -1,5

    -7,7

    Brandenburg [BB]

    -1

    1,4

    Bremen [HB]

    -2,4

    3,8

    -6,7

    Hamburg [HH]

    3,7

    2,7

    3,5

    Hessen [HE]

    3,4

    -2,3

    -4,9

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    2

    Niedersachsen [NI]

    -2,8

    0,5

    -1,9

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -1

    -4,7

    -2,4

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    1

    1

    -2,7

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    0,5

    3,1

    -0,8

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -12,6

    -0,5

    4,2

    Schleswig-Holstein [SH]

    0,1

    1,3

    0,5

    Thüringen [TH]

    2,2

    0,4

    -0,1

    Deutschland [D]

    0,4

    -1,8

    -4,1

    Anmerkungen:

    Die Daten umfassen Emissionen an CO2, CH4 und N2O ohne internationalen Luftverkehr; ohne CO2 aus Landnutzung, Landnutzungsänderung, Forstwirtschaft, sowie aus Lösemittelanwendungen.

    Quellen:
  • Anteil des energiebedingten CO2-Ausstoßes an den gesamten Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2013

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    86,4

    86,5

    87,7

    Bayern [BY]

    79,3

    79,4

    80,1

    Berlin [B]

    97,7

    97,8

    98,1

    Brandenburg [BB]

    88,2

    88,8

    89,5

    Bremen [HB]

    97

    97,5

    98,3

    Hamburg [HH]

    94,8

    94,4

    96,5

    Hessen [HE]

    88,9

    88,4

    89,3

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    62,3

    64,9

    69

    Niedersachsen [NI]

    78,5

    78,3

    79,6

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    91,3

    91,3

    91,6

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    81,3

    82,5

    83,8

    Saarland [SL]

    96

    96,8

    97,5

    Sachsen [SN]

    90,3

    90,7

    92,3

    Sachsen-Anhalt [ST]

    71,5

    72,8

    73,8

    Schleswig-Holstein [SH]

    66,4

    67,2

    67

    Thüringen [TH]

    75,8

    76,5

    79,3

    Deutschland [D]

    83,4

    83,1

    84,9

    Anmerkungen:

    Die Daten beziehen sich auf die Emissionen an CO2, CH4 und N2O ohne internationalen Luftverkehr; ohne CO2 aus Landnutzung, Landnutzungsänderung, Forstwirtschaft, sowie aus Lösemittelanwendungen.

    Quellen:
  • CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    67,16

    64,78

    58,91

    Bayern [BY]

    77,54

    79

    72,15

    Berlin [B]

    15,59

    14,99

    13,49

    Brandenburg [BB]

    56,93

    49,39

    Bremen [HB]

    12,52

    11,53

    9,18

    Hamburg [HH]

    16,98

    15,61

    11,4

    Hessen [HE]

    48,25

    48,46

    38,58

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    9,17

    Niedersachsen [NI]

    63,38

    60,61

    57,37

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    238

    213,73

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    26,41

    27,07

    26,13

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    50,08

    46,69

    Sachsen-Anhalt [ST]

    26,89

    24,06

    Schleswig-Holstein [SH]

    18,03

    16,69

    16,37

    Thüringen [TH]

    10,56

    10,41

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:

    Die Daten sind nach der Quellenmethode erhoben worden, zeigen also die im Bundesland produzierten Emissionen, auch wenn bspw. der dabei erzeugte Strom exportiert und daher nicht in dem Land verbraucht wird. Länder mit hohem Stromexport haben daher tendenziell auch größere Emissionen zu verzeichnen, Länder mit geringer Stromerzeugung dagegen geringe CO2-Werte.

    Entgegen den üblichen internationalen Berichtspflichten, etwa für die deutschen Klimabilanzen, sind in den Werten auch die CO2-Emissionen aus der internationalen Luftfahrt, nicht aber die der internationalen Schfiffahrt, enthalten.

  • CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch pro Kopf

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    6,1

    5,8

    5,3

    Bayern [BY]

    5,9

    6

    5,5

    Berlin [B]

    4,3

    4,1

    3,7

    Brandenburg [BB]

    22,7

    19,6

    Bremen [HB]

    18,4

    16,9

    13,5

    Hamburg [HH]

    9,2

    8,4

    6,2

    Hessen [HE]

    7,7

    7,7

    6,1

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    5,7

    Niedersachsen [NI]

    7,9

    7,6

    7,2

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    13,3

    11,9

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    6,5

    6,6

    6,4

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    12,3

    11,5

    Sachsen-Anhalt [ST]

    12,2

    11

    Schleswig-Holstein [SH]

    6,2

    5,7

    5,6

    Thüringen [TH]

    4,9

    4,9

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Spezifische CO2-Emissionen des Primärenergieverbrauchs

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    169

    163

    166

    Bayern [BY]

    152

    152

    147

    Berlin [B]

    211

    204

    204

    Brandenburg [BB]

    301

    288

    Bremen [HB]

    295

    290

    269

    Hamburg [HH]

    219

    209

    174

    Hessen [HE]

    201

    200

    188

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    188

    Niedersachsen [NI]

    169

    165

    162

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    230

    213

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    148

    152

    149

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    277

    278

    Sachsen-Anhalt [ST]

    178

    170

    Schleswig-Holstein [SH]

    147

    142

    137

    Thüringen [TH]

    158

    158

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • CO2-Intensität

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    163,1

    157,6

    151,4

    Bayern [BY]

    161,4

    161,6

    154,2

    Berlin [B]

    132,5

    123,7

    115,7

    Brandenburg [BB]

    964

    820,6

    Bremen [HB]

    454,6

    425,1

    353,1

    Hamburg [HH]

    172,5

    154

    120,6

    Hessen [HE]

    201,1

    199,4

    166,6

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    252,4

    Niedersachsen [NI]

    262,4

    245,7

    243,8

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    400

    359,2

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    224,7

    229,4

    230,6

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    502,2

    460,8

    Sachsen-Anhalt [ST]

    511,5

    450

    Schleswig-Holstein [SH]

    230,6

    208,1

    210,3

    Thüringen [TH]

    212,6

    209,5

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • CO2-Intensität (indexiert, 1991=100)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    63,3

    61,2

    58,8

    Bayern [BY]

    59,8

    59,9

    57,1

    Berlin [B]

    41,7

    38,9

    36,4

    Brandenburg [BB]

    44,8

    38,1

    Bremen [HB]

    80,5

    75,3

    62,6

    Hamburg [HH]

    92,8

    82,9

    64,9

    Hessen [HE]

    71,1

    70,5

    58,9

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    49,8

    Niedersachsen [NI]

    59,8

    56

    55,6

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    62

    55,7

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    73,8

    75,4

    75,8

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    34,8

    32

    Sachsen-Anhalt [ST]

    41,8

    36,8

    Schleswig-Holstein [SH]

    61

    55

    55,6

    Thüringen [TH]

    24,3

    23,9

    Deutschland [D]

  • Entwicklung der CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch gegenüber dem Vorjahr

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -4

    -3,5

    -9,1

    Bayern [BY]

    -1,3

    1,9

    -8,7

    Berlin [B]

    -6,7

    -3,9

    -10

    Brandenburg [BB]

    0,9

    -13,3

    Bremen [HB]

    -6,8

    -7,9

    -20,4

    Hamburg [HH]

    2,1

    -8,1

    -26,9

    Hessen [HE]

    -2,7

    0,4

    -20,4

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    Niedersachsen [NI]

    -1,5

    -4,4

    -5,4

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -2

    -10,2

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -2,1

    2,5

    -3,5

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    -1,5

    -6,8

    Sachsen-Anhalt [ST]

    6

    -10,6

    Schleswig-Holstein [SH]

    -0,4

    -7,4

    -1,9

    Thüringen [TH]

    1,3

    -1,4

    Deutschland [D]

  • Entwicklung der CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch gegenüber 1990

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -10,3

    -13,5

    -21,3

    Bayern [BY]

    -8,8

    -7,1

    -15,1

    Berlin [B]

    -41,8

    -44

    -49,6

    Brandenburg [BB]

    -29,2

    -38,6

    Bremen [HB]

    -6,8

    -14,2

    -31,7

    Hamburg [HH]

    33,4

    22,6

    -10,4

    Hessen [HE]

    -4,5

    -4,1

    -23,7

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    -41

    Niedersachsen [NI]

    -17,5

    -21,1

    -25,3

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -20,4

    -28,5

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -3,8

    -1,4

    -4,8

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    -45,7

    -49,4

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -45,7

    -51,4

    Schleswig-Holstein [SH]

    -26,2

    -31,7

    -33

    Thüringen [TH]

    -61,6

    -62,1

    Deutschland [D]

  • CO2-Emissionen aus dem Endenergieverbrauch (Verursacherbilanz)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2016

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    86.803

    86.764

    88.171

    Bayern [BY]

    Berlin [B]

    20.134

    19.479

    20.053

    Brandenburg [BB]

    27.910

    28.518

    27.496

    Bremen [HB]

    10.442

    10.776

    10.460

    Hamburg [HH]

    17.407

    17.263

    16.844

    Hessen [HE]

    62.793

    62.852

    63.215

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    10.904

    Niedersachsen [NI]

    77.092

    74.702

    74.119

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    184.848

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    37.635

    37.231

    37.460

    Saarland [SL]

    18.910

    18.869

    Sachsen [SN]

    29.801

    29.667

    30.062

    Sachsen-Anhalt [ST]

    25.711

    25.163

    26.335

    Schleswig-Holstein [SH]

    21.312

    20.976

    20.690

    Thüringen [TH]

    16.163

    16.103

    16.085

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:

    Im Gegensatz zu den Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch werden diese Daten hier gemäß der Verursacherbilanz ermittelt - der Treibhausgasausstoß wird also nicht dort bilanziert, wo beispielsweise der Strom produziert wird, sondern wo er verbraucht wird. Die Bewertung des Stromverbrauchs erfolgt dabei mit einem einheitlichen nationalen Faktor auf Basis der Emissionen der Kraftwerke der allgemeinen Versorgung sowie der Industriekraftwerke der Bundesrepublik Deutschland.

    Quellen:
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2016

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    16.489

    16.487

    16.918

    Bayern [BY]

    7.296

    7.898

    7.625

    Berlin [B]

    4.594

    4.264

    3.936

    Brandenburg [BB]

    37.928

    37.907

    38.246

    Bremen [HB]

    5.248

    5.211

    5.145

    Hamburg [HH]

    2.566

    5.412

    6.452

    Hessen [HE]

    3.932

    4.964

    5.233

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    3.324

    Niedersachsen [NI]

    17.217

    17.432

    16.177

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    146.503

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    3.502

    3.389

    3.746

    Saarland [SL]

    7.404

    7.960

    Sachsen [SN]

    33.781

    31.750

    31.703

    Sachsen-Anhalt [ST]

    8.969

    8.720

    8.630

    Schleswig-Holstein [SH]

    3.326

    3.185

    2.922

    Thüringen [TH]

    1.022

    1.088

    1.187

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Spezifische CO2-Emissionen der Stromerzeugung

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2016

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    270,9

    260,3

    269,9

    Bayern [BY]

    82,6

    91,6

    93,5

    Berlin [B]

    587,7

    571

    506

    Brandenburg [BB]

    697,8

    683,5

    694,5

    Bremen [HB]

    758,5

    707,2

    768,3

    Hamburg [HH]

    624,6

    633,9

    643,6

    Hessen [HE]

    299,5

    311,2

    309,6

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    270,3

    Niedersachsen [NI]

    237

    220,1

    201,7

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    835,2

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    195,1

    171,3

    190,1

    Saarland [SL]

    729,8

    748,5

    Sachsen [SN]

    788,3

    749,5

    758,5

    Sachsen-Anhalt [ST]

    393,8

    363,4

    357,9

    Schleswig-Holstein [SH]

    115,4

    93,9

    83,4

    Thüringen [TH]

    121,1

    119,2

    128

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:

    Die spezifischen CO2-Emissionen der Stromerzeugung geben an, wie viel Treibhausgasemissionen durchschnittlich bei der Produktion jeder Kilowattstunde Strom im Land entstehen. Stromex- und -importe werden dabei nicht berücksichtigt. Stromexportländer mit vielen Kohlekraftwerken haben daher höhere spezifische CO2-Emissionen als Länder, die stärker auf Erneuerbare Energien setzen und Teile ihres Stromverbrauchs durch Importe decken.

    Quellen:
  • Entwicklung der CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung gegenüber 1990

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2016

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -6

    -6

    -3,6

    Bayern [BY]

    -47,4

    -43

    -45

    Berlin [B]

    -53,2

    -56,6

    -59,9

    Brandenburg [BB]

    -23,5

    -23,6

    -22,9

    Bremen [HB]

    -0,2

    -0,9

    -2,1

    Hamburg [HH]

    284,7

    711,4

    867,3

    Hessen [HE]

    -40,3

    -24,6

    -20,5

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    901,2

    Niedersachsen [NI]

    -5,3

    -4,1

    -11

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -2,9

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    0,1

    -3,2

    7

    Saarland [SL]

    -28,6

    -23,2

    Sachsen [SN]

    -29,5

    -33,8

    -33,9

    Sachsen-Anhalt [ST]

    1,6

    -1,2

    -2,3

    Schleswig-Holstein [SH]

    -1,3

    -5,5

    -13,3

    Thüringen [TH]

    -41,2

    -37,4

    -31,7

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Entwicklung der spezifischen CO2-Emissionen der Stromerzeugung gegenüber 1990

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2016

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -6,8

    -10,4

    -7,1

    Bayern [BY]

    -57,8

    -53,2

    -52,2

    Berlin [B]

    -27,9

    -29,9

    -37,9

    Brandenburg [BB]

    -39,6

    -40,8

    -39,8

    Bremen [HB]

    -7,6

    -13,8

    -6,4

    Hamburg [HH]

    18,2

    19,9

    21,8

    Hessen [HE]

    11,3

    15,7

    15,1

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    338,8

    Niedersachsen [NI]

    -24,6

    -29,9

    -35,8

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -6,4

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -58,4

    -63,4

    -59,4

    Saarland [SL]

    -7,8

    -5,5

    Sachsen [SN]

    -32,4

    -35,7

    -35

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -64,9

    -67,6

    -68,1

    Schleswig-Holstein [SH]

    -7

    -24,3

    -32,8

    Thüringen [TH]

    -84,5

    -84,8

    -83,6

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • CO2-Emissionen aus der Fernwärmeerzeugung

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2016

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    2.551

    2.631

    2.723

    Bayern [BY]

    2.815

    3.043

    3.141

    Berlin [B]

    2.641

    2.818

    3.145

    Brandenburg [BB]

    1.771

    1.789

    1.839

    Bremen [HB]

    510

    673

    476

    Hamburg [HH]

    1.065

    1.088

    1.111

    Hessen [HE]

    2.080

    2.313

    2.397

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    157

    Niedersachsen [NI]

    2.712

    2.741

    2.017

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    6.444

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    694

    714

    724

    Saarland [SL]

    189

    190

    Sachsen [SN]

    1.749

    1.814

    1.864

    Sachsen-Anhalt [ST]

    2.143

    2.189

    2.184

    Schleswig-Holstein [SH]

    1.484

    1.571

    1.559

    Thüringen [TH]

    225

    188

    218

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Spezifische CO2-Emissionen der Fernwärmeerzeugung

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2016

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    209,9

    202,1

    206,5

    Bayern [BY]

    192,2

    196,9

    190,9

    Berlin [B]

    231,7

    228,3

    254,7

    Brandenburg [BB]

    243,6

    245,5

    243,2

    Bremen [HB]

    329,7

    448,1

    305,3

    Hamburg [HH]

    225

    212,5

    222,7

    Hessen [HE]

    221,5

    230,7

    231,5

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    48,8

    Niedersachsen [NI]

    406,5

    392,5

    311

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    200,6

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    182,2

    179,8

    168,8

    Saarland [SL]

    125,8

    123,5

    Sachsen [SN]

    230,8

    233,1

    224

    Sachsen-Anhalt [ST]

    202,1

    215,6

    211,9

    Schleswig-Holstein [SH]

    245,7

    247,6

    237,5

    Thüringen [TH]

    57,5

    47

    51,7

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:

    Die spezifischen CO2-Emissionen der Fernwärmeerzeugung geben an, wie viel Treibhausgasemissionen durchschnittlich bei der Produktion jeder Kilowattstunde Fernwärme im Land entstehen. Ex- und Importe von Fernwäme werden dabei nicht berücksichtigt, sind aber tendenziell vernachlässigbar. Bundesländer mit einer Fernwärmeezeugung aus Kohlekraftwerken haben daher höhere spezifische CO2-Emissionen als Länder, die stärker auf Gas oder Erneuerbare Energien setzen.

    Quellen:
  • Entwicklung der CO2-Emissionen der Fernwärmeerzeugung gegenüber 1990

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2016

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    29,2

    33,3

    37,9

    Bayern [BY]

    64,1

    77,4

    83,1

    Berlin [B]

    -11,5

    -5,5

    5,4

    Brandenburg [BB]

    -53,5

    -53

    -51,7

    Bremen [HB]

    137,2

    213

    121,4

    Hamburg [HH]

    -17,6

    -15,9

    -14,1

    Hessen [HE]

    718,9

    810,6

    843,7

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    -91,8

    Niedersachsen [NI]

    77,4

    79,3

    31,9

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    44,3

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    119,6

    125,9

    129,1

    Saarland [SL]

    -41,3

    -41

    Sachsen [SN]

    -77,1

    -76,3

    -75,6

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -51,8

    -50,8

    -50,9

    Schleswig-Holstein [SH]

    -23,7

    -19,2

    -19,8

    Thüringen [TH]

    -94,7

    -95,6

    -94,8

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    22.354

    22.557

    22.272

    Bayern [BY]

    28.027

    28.670

    Berlin [B]

    4.050

    4.127

    Brandenburg [BB]

    5.426

    5.548

    Bremen [HB]

    1.274

    1.281

    1.295

    Hamburg [HH]

    3.540

    3.565

    Hessen [HE]

    14.367

    14.435

    13.917

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    3.310

    Niedersachsen [NI]

    16.572

    16.789

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    31.513

    32.036

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    8.795

    8.917

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    6.498

    6.390

    Sachsen-Anhalt [ST]

    3.920

    3.964

    Schleswig-Holstein [SH]

    5.477

    5.535

    5.387

    Thüringen [TH]

    3.731

    3.772

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Anteil der CO2-Emissionen aus dem Verkehr an den Emissionen des Primärenergieverbrauchs (ohne internationalen Luftverkehr)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    32,2

    32,3

    33,2

    Bayern [BY]

    35,6

    36,5

    Berlin [B]

    23,9

    24,7

    Brandenburg [BB]

    9,5

    9,8

    Bremen [HB]

    9,8

    9,5

    10,3

    Hamburg [HH]

    22,2

    21,4

    Hessen [HE]

    28,5

    29,1

    28,8

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    31,9

    Niedersachsen [NI]

    25,2

    26,1

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    12,2

    13,2

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    33

    33,1

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    13,3

    12,6

    Sachsen-Anhalt [ST]

    15,4

    15,6

    Schleswig-Holstein [SH]

    30,2

    30,6

    29,9

    Thüringen [TH]

    36,2

    36,2

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Entwicklung der energiebedingten CO2-Emissionen aus dem Verkehr gegenüber dem Vorjahr (ohne internationalen Luftverkehr)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    2,2

    0,9

    -1,3

    Bayern [BY]

    1,7

    2,3

    Berlin [B]

    2,1

    1,9

    Brandenburg [BB]

    4,1

    2,2

    Bremen [HB]

    1,8

    0,5

    1,1

    Hamburg [HH]

    1,7

    0,7

    Hessen [HE]

    5

    0,5

    -3,6

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    2,6

    Niedersachsen [NI]

    1,3

    1,3

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    0,7

    1,7

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    1,8

    1,4

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    4,6

    -1,7

    Sachsen-Anhalt [ST]

    0,4

    1,1

    Schleswig-Holstein [SH]

    2,3

    1,1

    -2,7

    Thüringen [TH]

    1,4

    1,1

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Entwicklung der energiebedingten CO2-Emissionen aus dem Verkehr gegenüber 1990 (ohne internationalen Luftverkehr)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    11,2

    12,2

    10,7

    Bayern [BY]

    5,8

    8,2

    Berlin [B]

    1,5

    3,5

    Brandenburg [BB]

    63,5

    67,2

    Bremen [HB]

    -22,7

    -22,3

    -21,5

    Hamburg [HH]

    -26,3

    -25,8

    Hessen [HE]

    -0,3

    0,2

    -3,4

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    18,8

    Niedersachsen [NI]

    -6

    -4,7

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -6,5

    -5

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    17,5

    19,1

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    15

    13,1

    Sachsen-Anhalt [ST]

    6,8

    8

    Schleswig-Holstein [SH]

    -10,4

    -9,4

    -11,9

    Thüringen [TH]

    18,2

    19,5

    Deutschland [D]

    Quellen: