Bundesland Mehrfachauswahl

Bundesländer-Übersicht zu Erneuerbaren Energien

Vergleichen Sie die ausgewählten Bundesländer unter einem der folgenden Aspekte:

Dass der Wind an der Küste am stärksten weht, ist keine Überraschung. In Schleswig-Holstein und Niedersachsen hat die Stromerzeugung aus Windkraft deshalb ihre Anfänge genommen. Trotzdem lohnt es sich auch in den südlichen Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg, auf Windenergie zu setzen. Denn auch hier haben viele Standorte hervorragende Windpotenziale.

Datensatz Einzelansicht

Anteil von Windenergieanlagen im Wald am Gesamtbestand (2020, in %)

Daten

Baden-Württemberg: 42.4

Bayern: 23.8

Berlin: 0

Brandenburg: 8.4

Bremen: 0

Hamburg: 0

Hessen: 48.6

Mecklenburg-Vorpommern: 0

Niedersachsen: 0.1

Nordrhein-Westfalen: 2.6

Rheinland-Pfalz: 27

Saarland: 34.7

Sachsen:

Sachsen-Anhalt: 0

Schleswig-Holstein: 0

Thüringen: 0

Deutschland

BW BY B BB HB HB HH HE MV NI NRW RLP SL SN ST SH TH D
Quellen: