Bundesland Mehrfachauswahl

Bundesländer-Übersicht zu Erneuerbaren Energien

Vergleichen Sie die ausgewählten Bundesländer unter einem der folgenden Aspekte:

Die Reduktion der Treibhausgasemissionen ist eines der wichtigsten Ziele der Energiewende. Durch den Ausbau Erneuerbarer Energien und den Umbau ihrer Versorgungssysteme können die Bundesländer den Klimaschutz entscheidend voranbringen. 

Datensatz Liste
  • Gesamte Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    78,75

    81,33

    77,34

    Bayern [BY]

    96,18

    95,89

    94,27

    Berlin [B]

    16,91

    16,65

    15,36

    Brandenburg [BB]

    63,71

    63,08

    63,96

    Bremen [HB]

    13,29

    13,8

    12,87

    Hamburg [HH]

    15,94

    16,37

    16,94

    Hessen [HE]

    42,35

    41,37

    39,35

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    16,09

    Niedersachsen [NI]

    83,4

    83,79

    82,24

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    276,27

    263,4

    257,02

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    32,22

    32,54

    31,66

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    53,31

    54,97

    54,5

    Sachsen-Anhalt [ST]

    30,59

    30,44

    31,71

    Schleswig-Holstein [SH]

    25,88

    26,21

    26,36

    Thüringen [TH]

    13,66

    13,72

    13,71

    Deutschland [D]

    907,97

    892,08

    855,89

    Anmerkungen:

    Die Daten umfassen Emissionen an CO2, CH4 und N2O ohne internationalen Luftverkehr; ohne CO2 aus Landnutzung, Landnutzungsänderung, Forstwirtschaft, sowie aus Lösemittelanwendungen.

    Quellen:
  • Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr) pro Kopf

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    7,2

    7,4

    7

    Bayern [BY]

    7,4

    7,4

    7,2

    Berlin [B]

    4,7

    4,6

    4,2

    Brandenburg [BB]

    25,5

    25,2

    25,5

    Bremen [HB]

    19,6

    20,3

    18,9

    Hamburg [HH]

    8,8

    8,9

    9,2

    Hessen [HE]

    6,8

    6,6

    6,3

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    10

    Niedersachsen [NI]

    10,5

    10,5

    10,3

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    15,4

    14,7

    14,3

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    7,9

    8

    7,8

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    13,1

    13,5

    13,4

    Sachsen-Anhalt [ST]

    13,7

    13,7

    14,4

    Schleswig-Holstein [SH]

    9

    9,1

    9,1

    Thüringen [TH]

    6,3

    6,4

    6,4

    Deutschland [D]

    11

    10,8

    10,3

    Quellen:
  • Entwicklung der Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr) gegenüber 1990

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -13,2

    -10,4

    -14,8

    Bayern [BY]

    -9,9

    -10,2

    -11,7

    Berlin [B]

    -39,6

    -40,5

    -45,1

    Brandenburg [BB]

    -28,2

    -29

    -28

    Bremen [HB]

    -6,7

    -3,2

    -9,7

    Hamburg [HH]

    19,7

    22,9

    27,2

    Hessen [HE]

    -18,3

    -20,2

    -24,1

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    -28,3

    Niedersachsen [NI]

    -15,5

    -15,1

    -16,6

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -21,1

    -24,8

    -26,6

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -37,2

    -36,5

    -38,2

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    -47,1

    -45,4

    -45,9

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -48,2

    -48,5

    -46,4

    Schleswig-Holstein [SH]

    -25,7

    -24,7

    -24,3

    Thüringen [TH]

    -58,8

    -58,6

    -58,6

    Deutschland [D]

    -27,3

    -28,6

    -31,5

    Anmerkungen:

    Die Daten umfassen Emissionen an CO2, CH4 und N2O ohne internationalen Luftverkehr; ohne CO2 aus Landnutzung, Landnutzungsänderung, Forstwirtschaft, sowie aus Lösemittelanwendungen.

    In einigen Ländern fehlen zudem (teilweise) die prozessbedingten CO2-Emissionen: Niedersachsen, Thüringen, Bayern bis 2010, Brandenburg, Hessen u. Nordrhein-Westfalen bis 1994, Hamburg bis 1995,1996 bis 2002 und 2006, Rheinland-Pfalz bis 2008, Saarland bis 1998, Sachsen bis 1999

    Quellen:
  • Entwicklung der Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr) gegenüber dem Vorjahr

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2018

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -0,2

    3,3

    -4,9

    Bayern [BY]

    1,8

    -0,3

    -1,7

    Berlin [B]

    2

    -1,5

    -7,7

    Brandenburg [BB]

    -1

    1,4

    Bremen [HB]

    -2,4

    3,8

    -6,7

    Hamburg [HH]

    3,7

    2,7

    3,5

    Hessen [HE]

    3,4

    -2,3

    -4,9

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    2

    Niedersachsen [NI]

    -2,8

    0,5

    -1,9

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -1

    -4,7

    -2,4

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    1

    1

    -2,7

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    0,5

    3,1

    -0,8

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -12,6

    -0,5

    4,2

    Schleswig-Holstein [SH]

    0,1

    1,3

    0,5

    Thüringen [TH]

    2,2

    0,4

    -0,1

    Deutschland [D]

    0,4

    -1,8

    -4,1

    Anmerkungen:

    Die Daten umfassen Emissionen an CO2, CH4 und N2O ohne internationalen Luftverkehr; ohne CO2 aus Landnutzung, Landnutzungsänderung, Forstwirtschaft, sowie aus Lösemittelanwendungen.

    Quellen:
  • Anteil des energiebedingten CO2-Ausstoßes an den gesamten Treibhausgasemissionen (ohne internationalen Luftverkehr)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2013

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    86,4

    86,5

    87,7

    Bayern [BY]

    79,3

    79,4

    80,1

    Berlin [B]

    97,7

    97,8

    98,1

    Brandenburg [BB]

    88,2

    88,8

    89,5

    Bremen [HB]

    97

    97,5

    98,3

    Hamburg [HH]

    94,8

    94,4

    96,5

    Hessen [HE]

    88,9

    88,4

    89,3

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    62,3

    64,9

    69

    Niedersachsen [NI]

    78,5

    78,3

    79,6

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    91,3

    91,3

    91,6

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    81,3

    82,5

    83,8

    Saarland [SL]

    96

    96,8

    97,5

    Sachsen [SN]

    90,3

    90,7

    92,3

    Sachsen-Anhalt [ST]

    71,5

    72,8

    73,8

    Schleswig-Holstein [SH]

    66,4

    67,2

    67

    Thüringen [TH]

    75,8

    76,5

    79,3

    Deutschland [D]

    83,4

    83,1

    84,9

    Anmerkungen:

    Die Daten beziehen sich auf die Emissionen an CO2, CH4 und N2O ohne internationalen Luftverkehr; ohne CO2 aus Landnutzung, Landnutzungsänderung, Forstwirtschaft, sowie aus Lösemittelanwendungen.

    Quellen:
  • CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    67,16

    64,78

    58,91

    Bayern [BY]

    77,54

    79

    72,15

    Berlin [B]

    15,59

    14,99

    13,49

    Brandenburg [BB]

    56,93

    49,39

    Bremen [HB]

    12,52

    11,53

    9,18

    Hamburg [HH]

    16,98

    15,61

    11,4

    Hessen [HE]

    48,25

    48,46

    38,58

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    9,17

    Niedersachsen [NI]

    63,38

    60,61

    57,37

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    238

    213,73

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    26,41

    27,07

    26,13

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    50,08

    46,69

    Sachsen-Anhalt [ST]

    26,89

    24,06

    Schleswig-Holstein [SH]

    18,03

    16,69

    16,37

    Thüringen [TH]

    10,56

    10,41

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:

    Die Daten sind nach der Quellenmethode erhoben worden, zeigen also die im Bundesland produzierten Emissionen, auch wenn bspw. der dabei erzeugte Strom exportiert und daher nicht in dem Land verbraucht wird. Länder mit hohem Stromexport haben daher tendenziell auch größere Emissionen zu verzeichnen, Länder mit geringer Stromerzeugung dagegen geringe CO2-Werte.

    Entgegen den üblichen internationalen Berichtspflichten, etwa für die deutschen Klimabilanzen, sind in den Werten auch die CO2-Emissionen aus der internationalen Luftfahrt, nicht aber die der internationalen Schfiffahrt, enthalten.

    Quellen:
  • CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch pro Kopf

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    6,1

    5,8

    5,3

    Bayern [BY]

    5,9

    6

    5,5

    Berlin [B]

    4,3

    4,1

    3,7

    Brandenburg [BB]

    22,7

    19,6

    Bremen [HB]

    18,4

    16,9

    13,5

    Hamburg [HH]

    9,2

    8,4

    6,2

    Hessen [HE]

    7,7

    7,7

    6,1

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    5,7

    Niedersachsen [NI]

    7,9

    7,6

    7,2

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    13,3

    11,9

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    6,5

    6,6

    6,4

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    12,3

    11,5

    Sachsen-Anhalt [ST]

    12,2

    11

    Schleswig-Holstein [SH]

    6,2

    5,7

    5,6

    Thüringen [TH]

    4,9

    4,9

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Spezifische CO2-Emissionen des Primärenergieverbrauchs

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    169

    163

    166

    Bayern [BY]

    152

    152

    147

    Berlin [B]

    211

    204

    208

    Brandenburg [BB]

    301

    288

    Bremen [HB]

    292

    286

    263

    Hamburg [HH]

    219

    209

    174

    Hessen [HE]

    201

    200

    189

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    188

    Niedersachsen [NI]

    169

    166

    162

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    230

    213

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    148

    152

    149

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    277

    278

    Sachsen-Anhalt [ST]

    180

    170

    Schleswig-Holstein [SH]

    147

    142

    137

    Thüringen [TH]

    158

    158

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • CO2-Intensität

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    163,1

    157,6

    151,4

    Bayern [BY]

    161,4

    161,6

    154,2

    Berlin [B]

    132,5

    123,7

    115,7

    Brandenburg [BB]

    964

    820,6

    Bremen [HB]

    454,6

    425,1

    353,1

    Hamburg [HH]

    172,5

    154

    120,6

    Hessen [HE]

    201,1

    199,4

    166,6

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    252,4

    Niedersachsen [NI]

    262,4

    245,7

    243,8

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    400

    359,2

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    224,7

    229,4

    230,6

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    502,2

    460,8

    Sachsen-Anhalt [ST]

    511,5

    450

    Schleswig-Holstein [SH]

    230,6

    208,1

    210,3

    Thüringen [TH]

    212,6

    209,5

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • CO2-Intensität (indexiert, 1991=100)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    63,3

    61,2

    58,8

    Bayern [BY]

    59,8

    59,9

    57,1

    Berlin [B]

    41,7

    38,9

    36,4

    Brandenburg [BB]

    44,8

    38,1

    Bremen [HB]

    80,5

    75,3

    62,6

    Hamburg [HH]

    92,8

    82,9

    64,9

    Hessen [HE]

    71,1

    70,5

    58,9

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    49,8

    Niedersachsen [NI]

    59,8

    56

    55,6

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    62

    55,7

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    73,8

    75,4

    75,8

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    34,8

    32

    Sachsen-Anhalt [ST]

    41,8

    36,8

    Schleswig-Holstein [SH]

    61

    55

    55,6

    Thüringen [TH]

    24,3

    23,9

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Entwicklung der CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch gegenüber dem Vorjahr

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -4

    -3,5

    -9,1

    Bayern [BY]

    -1,3

    1,9

    -8,7

    Berlin [B]

    -6,7

    -3,9

    -10

    Brandenburg [BB]

    0,9

    -13,3

    Bremen [HB]

    -6,8

    -7,9

    -20,4

    Hamburg [HH]

    2,1

    -8,1

    -26,9

    Hessen [HE]

    -2,7

    0,4

    -20,4

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    Niedersachsen [NI]

    -1,5

    -4,4

    -5,4

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -2

    -10,2

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -2,1

    2,5

    -3,5

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    -1,5

    -6,8

    Sachsen-Anhalt [ST]

    6

    -10,6

    Schleswig-Holstein [SH]

    -0,4

    -7,4

    -1,9

    Thüringen [TH]

    1,3

    -1,4

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Entwicklung der CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch gegenüber 1990

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -10,3

    -13,5

    -21,3

    Bayern [BY]

    -8,8

    -7,1

    -15,1

    Berlin [B]

    -41,8

    -44

    -49,6

    Brandenburg [BB]

    -29,2

    -38,6

    Bremen [HB]

    -6,8

    -14,2

    -31,7

    Hamburg [HH]

    33,4

    22,6

    -10,4

    Hessen [HE]

    -4,5

    -4,1

    -23,7

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    -41

    Niedersachsen [NI]

    -17,5

    -21,1

    -25,3

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -20,4

    -28,5

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -3,8

    -1,4

    -4,8

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    -45,7

    -49,4

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -45,7

    -51,4

    Schleswig-Holstein [SH]

    -26,2

    -31,7

    -33

    Thüringen [TH]

    -61,6

    -62,1

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • CO2-Emissionen aus dem Endenergieverbrauch (Verursacherbilanz)

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2021

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    78.937

    73.959

    Bayern [BY]

    Berlin [B]

    15.918

    14.262

    15.089

    Brandenburg [BB]

    24.591

    23.070

    Bremen [HB]

    8.700

    7.948

    Hamburg [HH]

    14.183

    13.100

    13.839

    Hessen [HE]

    44.442

    40.276

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    Niedersachsen [NI]

    66.935

    61.948

    65.721

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    163.055

    152.035

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    33.961

    31.838

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    25.172

    24.138

    Sachsen-Anhalt [ST]

    23.632

    22.191

    Schleswig-Holstein [SH]

    19.196

    18.378

    Thüringen [TH]

    14.342

    13.265

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:

    Im Gegensatz zu den Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch werden diese Daten hier gemäß der Verursacherbilanz ermittelt - der Treibhausgasausstoß wird also nicht dort bilanziert, wo beispielsweise der Strom produziert wird, sondern wo er verbraucht wird. Die Bewertung des Stromverbrauchs erfolgt dabei mit einem einheitlichen nationalen Faktor auf Basis der Emissionen der Kraftwerke der allgemeinen Versorgung sowie der Industriekraftwerke der Bundesrepublik Deutschland.

  • CO2-Emissionen im Verkehr

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    22.565

    22.691

    20.031

    Bayern [BY]

    28.689

    28.786

    25.536

    Berlin [B]

    4.540

    4.513

    3.946

    Brandenburg [BB]

    5.621

    5.613

    5.048

    Bremen [HB]

    1.320

    1.314

    1.179

    Hamburg [HH]

    3.782

    3.750

    3.340

    Hessen [HE]

    14.402

    14.415

    12.513

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    3.237

    Niedersachsen [NI]

    16.859

    16.882

    15.127

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    31.852

    31.942

    29.329

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    8.730

    8.777

    7.975

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    6.380

    6.388

    5.646

    Sachsen-Anhalt [ST]

    4.157

    4.127

    3.694

    Schleswig-Holstein [SH]

    5.482

    5.491

    4.994

    Thüringen [TH]

    3.782

    3.822

    3.442

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:
    Verursacherbilanz. Inkl. Schienen-, Straßen-, Luftverkehr und Schifffahrt (ohne internationalen Luftverkehr)
    Quellen:
  • CO2-Emissionen im Straßenverkehr

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    21.657

    21.886

    19.313

    Bayern [BY]

    26.973

    27.240

    24.440

    Berlin [B]

    3.915

    3.961

    3.552

    Brandenburg [BB]

    5.222

    5.277

    4.760

    Bremen [HB]

    1.157

    1.171

    1.054

    Hamburg [HH]

    3.294

    3.313

    2.975

    Hessen [HE]

    13.095

    13.223

    11.822

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    3.042

    Niedersachsen [NI]

    16.041

    16.169

    14.497

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    30.150

    30.511

    27.324

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    8.432

    8.508

    7.722

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    5.948

    6.009

    5.383

    Sachsen-Anhalt [ST]

    3.790

    3.821

    3.423

    Schleswig-Holstein [SH]

    5.257

    5.305

    4.816

    Thüringen [TH]

    3.606

    3.661

    3.299

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:
    Verursacherbilanz
    Quellen:
  • Entwicklung der CO2-Emissionen aus dem Verkehr gegenüber dem Vorjahr

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    -3

    0,6

    -11,7

    Bayern [BY]

    -3,1

    0,3

    -11,3

    Berlin [B]

    -2,9

    -0,6

    -12,6

    Brandenburg [BB]

    -4,2

    -0,1

    -10,1

    Bremen [HB]

    -2,5

    -0,5

    -10,3

    Hamburg [HH]

    -0,4

    -0,8

    -10,9

    Hessen [HE]

    -4,4

    0,1

    -13,2

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    -2,2

    Niedersachsen [NI]

    -3,9

    0,1

    -10,4

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    -3,6

    0,3

    -8,2

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -5,4

    0,5

    -9,1

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    -4,4

    0,1

    -11,6

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -1,7

    -0,7

    -10,5

    Schleswig-Holstein [SH]

    -3,2

    0,2

    -9,1

    Thüringen [TH]

    -2,8

    1,1

    -9,9

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • Entwicklung der CO2-Emissionen aus dem Verkehr gegenüber 2010

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    7,4

    8

    -4,7

    Bayern [BY]

    3,8

    4,2

    -7,6

    Berlin [B]

    11,4

    10,7

    -3,2

    Brandenburg [BB]

    5

    4,9

    -5,7

    Bremen [HB]

    -2,5

    -3

    -12,9

    Hamburg [HH]

    5,8

    5

    -6,5

    Hessen [HE]

    4,4

    4,5

    -9,3

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    Niedersachsen [NI]

    2,5

    2,6

    -8,1

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    0,9

    1,2

    -7,1

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    -1,1

    -0,5

    -9,6

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    -1,9

    -1,8

    -13,2

    Sachsen-Anhalt [ST]

    -0,4

    -1,1

    -11,5

    Schleswig-Holstein [SH]

    5,2

    5,4

    -4,1

    Thüringen [TH]

    -3,8

    -2,8

    -12,5

    Deutschland [D]

    Quellen:
  • CO2-Emissionen in der Industrie

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    22.808

    20.381

    19.212

    Bayern [BY]

    Berlin [B]

    1.135

    951

    821

    Brandenburg [BB]

    12.932

    11.827

    10.909

    Bremen [HB]

    5.861

    5.144

    4.715

    Hamburg [HH]

    4.220

    3.956

    3.702

    Hessen [HE]

    9.605

    8.545

    7.529

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    1.763

    Niedersachsen [NI]

    27.622

    25.203

    22.940

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    85.267

    74.725

    70.707

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    12.908

    11.677

    10.822

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    8.226

    7.209

    7.249

    Sachsen-Anhalt [ST]

    13.686

    12.455

    11.894

    Schleswig-Holstein [SH]

    4.724

    4.260

    4.003

    Thüringen [TH]

    4.953

    4.475

    3.956

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:
    Verursacherbilanz
    Quellen:
  • CO2-Emissionen im Sektor Haushalte, GHD und übrige Verbraucher

    Daten
    Bundesland
    Jahr
    2020

    *

    Baden-Württemberg [BW]

    35.493

    35.865

    34.716

    Bayern [BY]

    Berlin [B]

    11.584

    10.454

    9.494

    Brandenburg [BB]

    8.129

    7.152

    7.113

    Bremen [HB]

    2.249

    2.243

    2.054

    Hamburg [HH]

    6.982

    6.477

    6.059

    Hessen [HE]

    21.644

    21.482

    20.234

    Mecklenburg-Vorpommern [MV]

    5.149

    Niedersachsen [NI]

    27.267

    24.849

    23.881

    Nordrhein-Westfalen [NRW]

    61.456

    56.389

    51.999

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    13.880

    13.508

    13.042

    Saarland [SL]

    Sachsen [SN]

    12.299

    11.575

    11.243

    Sachsen-Anhalt [ST]

    7.697

    7.050

    6.603

    Schleswig-Holstein [SH]

    10.714

    9.445

    9.380

    Thüringen [TH]

    6.457

    6.045

    5.866

    Deutschland [D]

    Anmerkungen:
    Der Endverbrauchssektor Haushalte, GHD und übrige Verbraucher umfasst:
    • Haushalte
    • Gewerbe- und Handwerksbetriebe mit weniger als 20 Beschäftigten
    • Energie- und Wasserversorgung (ohne Umwandlungsbereich)
    • Baugewerbe
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Kreditinstitute, Versicherungen, Handelsunternehmen
    • Private und öffentliche Dienstleistungsunternehmen
    • militärische Dienststellen
    Quellen: