Bundesland Einzelauswahl
Berlin (B)
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und der größte der drei Stadtstaaten. Die Metropole blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die jedes Jahr mehrere Millionen Besucher aus der ganzen Welt in die Stadt lockt. Der Tourismus, aber auch Medienunternehmen und der Dienstleistungssektor sind wichtige Wirtschaftsfaktoren in dem Bundesland, welches trotz positiver Entwicklung noch eines der geringsten Pro-Kopf-Einkommen aufweist. Mit einer Handvoll Windenergieanlagen im Stadtgebiet und einigen Bioenergie-Kraftwerken liegt der Erneuerbaren-Anteil an der Strom- und Wärmeversorgung noch im unteren einstelligen Bereich. Der Einsatz von Solarenergie nimmt aber langsam an Fahrt auf und hat noch viel Potenzial - auch auf den Mietshäusern der Stadt.
Landesinfo
Cluster Auswahl
Dass der Wind an der Küste am stärksten weht, ist keine Überraschung. In Schleswig-Holstein und Niedersachsen hat die Stromerzeugung aus Windkraft deshalb ihre Anfänge genommen. Trotzdem lohnt es sich auch in den südlichen Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg, auf Windenergie zu setzen. Denn auch hier haben viele Standorte hervorragende Windpotenziale.
Datensatz Liste
-
Windenergie an Land Stromerzeugung
Daten
Bundesland
Berlin [B]
27
29
—
Anmerkungen:
Der Gesamtwert für Deutschland stammt aus einer anderen Quelle (AGEE-Stat) und kann sich daher leicht von der Summe der Bundesländer-Werte unterscheiden.
Quellen:
-
Anteil der Windstromerzeugung an der Bruttostromerzeugung
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0,4
0,5
—
Quellen:
-
Anteil Windenergie an der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien
Daten
Bundesland
Berlin [B]
7,2
7,8
—
Quellen:
-
Anteil der Windstromerzeugung am Bruttostromverbrauch
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0,2
0,2
—
Quellen:
-
Windenergie an Land Leistung
Daten
Bundesland
Berlin [B]
12
12
12
Anmerkungen:
Der Datensatz umfasst nur die Leistung der Windenergie an Land. In Nord- und Ostsee gibt es zusätzlich zu den hier dargestellten Angaben weitere (Offshore-)Windparks.
-
Windenergie Zubau (netto)
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
-
Windenergie Zubau (brutto)
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
-
Windenergie installierte Leistung pro 1.000 Einwohner
Daten
Bundesland
Berlin [B]
3,3
3,3
3,4
Quellen:
-
Windenergie installierte Leistung pro km²
Daten
Bundesland
Berlin [B]
13,5
13,5
13,9
-
Windenergieanlagen im Wald Leistung
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
—
Quellen:
-
Anteil der in Wäldern installierten Windleistung am gesamten Anlagenbestand
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
—
Quellen:
-
Leistung stillgelegter Windenergieanlagen
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
-
Neu installierte Leistung Windenergie im Wald
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
Quellen:
-
Durchschnittliche Leistung aller Windenergieanlagen
Daten
Bundesland
Berlin [B]
1,3
1,3
1,4
-
Durchschnittliche Leistung der neu installierten Windenergieanlagen
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
—
—
-
Durchschnittlicher Rotordurchmesser neuer Windenergieanlagen
Daten
Bundesland
Berlin [B]
12
—
—
-
Durchschnittliche Nabenhöhe neu installierter Windenergieanlagen
Daten
Bundesland
Berlin [B]
121
—
—
-
Durchschnittliche Jahresvolllaststunden Windenergie
Daten
Bundesland
Berlin [B]
1.865
1.750
1.750
Anmerkungen:
Bei der Berechnung der Vollaststunden sind nur Anlagen berücksichtigt, die das ganze Jahr am Netz waren. Verzerrungen durch Neuanlagen, Abschaltungen oder Stillstände sind damit ausgeschlossen. In die hier dargestellten Durchschnittsangaben fließt der gesamte Anlagenbestand ein, die Werte von Neuanlagen liegen üblicherweise höher, wie etwa das Beispiel Berlin mit seinen wenigen, aber modernen Windenergieanlagen zeigt. Natürlich sind die Volllaststundenzahlen aber auch stark von den jeweiligen Wetterbedingungen des Jahres beeinflusst.
-
Windenergieanlagen Anzahl
Daten
Bundesland
Berlin [B]
9
9
9
Anmerkungen:
-
Windenergieanlagen pro 1.000 km² Landesfläche
Daten
Bundesland
Berlin [B]
10,1
10,1
10,1
-
Windenergieanlagen im Wald Anzahl
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
Quellen:
-
Anteil von Windenergieanlagen im Wald am Gesamtbestand
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
Quellen:
-
Windenergieanlagen Zubau (Anzahl netto)
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
Anmerkungen:
Die Daten vor 2015 entstammen aus einer anderen Quelle als die aktuelleren Angaben und sind daher nicht komplett miteinander vergleichbar.
Durch Abbau alter Anlagen, etwa im Rahmen von Repowering oder Stillegungen, kann der Wert der neu installierten Anlagen eines Jahres von der Differenz der Gesamtzahl an Anlagen des Jahres mit denen des Vorjahres abweichen. -
Windenergieanlagen Zubau (Anzahl brutto)
Daten
Bundesland
Berlin [B]
1
0
0
-
Windenergieanlagen Stilllegung
Daten
Bundesland
Berlin [B]
1
0
0
-
Anzahl neu installierter Windenergieanlagen im Wald
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
Quellen:
-
Anteil neu installierter Windergieanlagen im Wald am gesamten Zubau
Daten
Bundesland
Berlin [B]
0
0
0
Quellen: