Bundesland Einzelauswahl
Sachsen-Anhalt (ST)
Landesinfo
Cluster Auswahl
Die Bundesländer haben zahlreiche Möglichkeiten, die Entwicklung der Erneuerbaren Energien voranzubringen. Sie reichen von ambitionierten Zielvorgaben über Förderprogramme bis hin zu Informationsangeboten, z.B. über eine Landesenergieagentur.
Datensatz Liste
-
Landesenergieagenturen (Gesetzestext)
Daten
Bundesland
*
Sachsen-Anhalt [ST]
Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH | Schwerpunkte: | Informationen über Fördermöglichkeiten der EU-, Bundes- und Landesebene…
Anmerkungen:
-
Ziel Primärenergieverbrauch (Gesetzestext)
-
Ziel Endenergieverbrauch (Gesetzestext)
-
Ziel Strom (Gesetzestext)
-
Ziel Wärme (Gesetzestext)
-
Ziel Effizienz (Gesetzestext)
-
Klimaschutzziele (THG- bzw. CO2-Reduktion) (Gesetzestext)
-
Förderprogramme (Gesetzestext)
-
Energie- und Klimaschutzkonzepte (Gesetzestext)
-
Regelungen, Gesetze und Programme zu EE, Energieerzeugung und zum Klimaschutz (Gesetzestext)
-
Raumordnung und Landesplanung (Gesetzestext)
Datensatz Einzelansicht
Landesenergieagenturen (Gesetzestext)
Daten
ST
Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH
Schwerpunkte:
Mitarbeiterzahl:
9 Mitarbeiter
Finanzierung:
Die LENA ist eine 100%ige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt und wird im Wesentlichen mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.
Kontakt
Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH
Olvenstedter Straße 4
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 567-2040
Telefax: 0391 567-2040
E-Mail: lena@lena-lsa.de
Web: http://www.lena.sachsen-anhalt.de/
Schwerpunkte:
- Informationen über Fördermöglichkeiten der EU-, Bundes- und Landesebene sowie Fragen zur Steigerung der Energieeffizienz und der nachhaltigen Energieversorgung
- Initiierung und Begleitung von Best-Practice-Projekte/ Modellprojekte im Energiebereich für den öffentlichen Sektor und die Wirtschaft
- Beratung zu innovativen Technologien produkt- und firmenneutral (Initial)
- Aufbau von Netzwerken für Kommunen und die Wirtschaft
- Begleitung des Innovations- und Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung aller Kindertagesstätten und Schulen im Land Sachsen-Anhalt (STARK III)
- Aufbau einer Informationsplattform für Energieberatung und Energiedaten
Mitarbeiterzahl:
9 Mitarbeiter
Finanzierung:
Die LENA ist eine 100%ige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt und wird im Wesentlichen mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.
Kontakt
Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH
Olvenstedter Straße 4
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 567-2040
Telefax: 0391 567-2040
E-Mail: lena@lena-lsa.de
Web: http://www.lena.sachsen-anhalt.de/