Schleswig-Holstein (SH)

Zwischen Nord- und Ostsee liegt einer der windreichsten Landstriche der Bundesrepublik. Kein Wunder, dass aus Schleswig-Holstein zahlreiche Pioniere der Windenergie stammen. Auch heute werden in Husum, Rendsburg und Norderstedt Komponenten gefertigt und Windenergieparks entwickelt. Aber auch in Schleswig-Hosltein ist die Windenergie nicht alles – Biogasanlagen und Photovoltaik tragen ebenfalls dazu bei, dass der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung schon bei 53 Prozent liegt (2015). Zum gesamten Energieverbrauch (Primärenergie) tragen Erneuerbare Energien 18,6 Prozent (2014) bei.

Landesinfo

Die Bundesländer haben zahlreiche Möglichkeiten, die Entwicklung der Erneuerbaren Energien voranzubringen. Sie reichen von ambitionierten Zielvorgaben über Förderprogramme bis hin zu Informationsangeboten, z.B. über eine Landesenergieagentur.

Datensatz Einzelansicht

Landesenergieagenturen (Gesetzestext)

Daten
SH
IB.SH Energieagentur

Schwerpunkte
Die IB.SH Energieagentur ist Teil der Investitionsbank Schleswig-Holstein, des zentralen Förderinstituts des Landes Schleswig-Holstein. Im Fokus der Förderaktivitäten der Bank steht in enger Kooperation mit dem Land die Unterstützung der Energiewende.

Klimaschutz, Energieeffizienz und Energieeinsparung sind zentrale Aspekte der Arbeit der IB.SH Energieagentur. Die IB.SH Energieagentur berät bedarfsorientiert und individuell in technischen, energiewirtschaftlichen und branchenspezifischen sowie finanziellen Fragestellungen und sorgt für die nötige Transparenz bei Investitionsentscheidungen.

Mit der Energie- und Klimaschutzinitiative Schleswig-Holstein (EKI) zum Beispiel bietet IB.SH Energieagentur im Auftrag des Landes Städten, Ämtern und Gemeinden Unterstützung bei der Umsetzung der Energiewende an.

Auch im Rahmen des Förderprogramms des Bundes zur energetischen Stadtsanierung unterstützt die IB.SH Energieagentur Kommunen.

Zielgruppen
Stadt- und Gemeindewerke, gemeinnützige Unternehmen, Wohnungswirtschaft, kommunale Akteure u.a. Kommunalverwaltungen, Wirtschaftsfördergesellschaften, kommunale Energieversorger, Kammern, Verbände, Vereine sowie Wohnungswirtschaft und Unternehmen.

Mitarbeiterzahl
9 Mitarbeiter

Finanzierung
AöR

Kontakt
IB.SH Energieagentur
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Fleethörn 29-31
24103 Kiel
Tel.: +49 (0) 431 9905-32 93
E-Mail: erik.brauer@ib-sh.de
Web: http://www.ib-sh.de/energieagentur/
Anmerkungen: