Bundesland Einzelauswahl
Nordrhein-Westfalen (NRW)
Nordrhein-Westfalen ist mit fast 18 Millionen Menschen das bevölkerungsreichste Bundesland. Die Schwerindustrie an Rhein und Ruhr war eine wichtige Triebkraft bei Industrialisierung und Wirtschaftswunder. Heute hat sich die Wirtschaftskraft nach Köln und Düsseldorf verlagert. NRW ist absolut Spitzenreiter beim Energieverbrauch und bei der Nutzung von Braun- und Steinkohle. Erneuerbare Energien stellen bislang 4,1 Prozent am gesamten Primärenergieverbrauch (2014), was der geringste Wert unter den Flächenländern ist.
Landesinfo
Cluster Auswahl
Die Bundesländer haben zahlreiche Möglichkeiten, die Entwicklung der Erneuerbaren Energien voranzubringen. Sie reichen von ambitionierten Zielvorgaben über Förderprogramme bis hin zu Informationsangeboten, z.B. über eine Landesenergieagentur.
Datensatz Liste
-
Landesenergieagenturen (Gesetzestext)
-
Ziel Primärenergieverbrauch (Gesetzestext)
-
Ziel Endenergieverbrauch (Gesetzestext)
-
Ziel Strom (Gesetzestext)
-
Ziel Wärme (Gesetzestext)
-
Ziel Effizienz (Gesetzestext)
-
Klimaschutzziele (THG- bzw. CO2-Reduktion) (Gesetzestext)
-
Förderprogramme (Gesetzestext)
Daten
Bundesland
*
Nordrhein-Westfalen [NRW]
Förderung von investiven Maßnahmen im Bestand (RL BestandsInvest) | Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt Darlehen u.a. zur…
Quellen:
-
Energie- und Klimaschutzkonzepte (Gesetzestext)
-
Statistische Landesämter (Gesetzestext)
-
Regelungen, Gesetze und Programme zu EE, Energieerzeugung und zum Klimaschutz (Gesetzestext)
-
Raumordnung und Landesplanung (Gesetzestext)
-
Kommunalordnungen/-gesetze (Gesetzestext)
-
Bauordnung (Gesetzestext)
-
Wassergesetze (Gesetzestext)
-
Fischereigesetze (Gesetzestext)
-
Wärmegesetze (Gesetzestext)
Datensatz Einzelansicht
Förderprogramme (Gesetzestext)
Daten
NRW
Förderung von investiven Maßnahmen im Bestand (RL BestandsInvest)
Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt Darlehen u.a. zur Verbesserung der Energieeffizienz in
Wohnangeboten insbesondere für ältere und pflegebedürftige Menschen.
Mehr: http://www.nrwbank.de
progres.nrw - Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen - Programmbereich Innovation
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt im Rahmen von progres.nrw Vorhaben zur effizienten Energieumwandlung und -nutzung.
Mehr: http://www.progres.nrw.de
progres.nrw - Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen - Programmbereich Markteinführung
Das Land hat die förderpolitischen Aktivitäten zur
Energiepolitik in dem Programm progres.nrw
gebündelt. Teil dieses Programms ist die Richtlinie zur Förderung der
Rationellen Energieverwendung, der Regenerativen Energien und des
Energiesparens, die nunmehr auch die Förderung der Nah- und Fernwärme
berücksichtigt. Mit dem Programm soll die breite Markteinführung der vielen anwendbaren
Techniken zur Nutzung unerschöpflicher Energiequellen und der
rationellen Energieverwendung beschleunigt werden.