Bundesland Einzelauswahl
Baden-Württemberg (BW)
Landesinfo
Cluster Auswahl
Die Bundesländer haben zahlreiche Möglichkeiten, die Entwicklung der Erneuerbaren Energien voranzubringen. Sie reichen von ambitionierten Zielvorgaben über Förderprogramme bis hin zu Informationsangeboten, z.B. über eine Landesenergieagentur.
Datensatz Liste
-
Landesenergieagenturen (Gesetzestext)
-
Ziel Primärenergieverbrauch (Gesetzestext)
-
Ziel Endenergieverbrauch (Gesetzestext)
-
Ziel Strom (Gesetzestext)
-
Ziel Wärme (Gesetzestext)
-
Ziel Effizienz (Gesetzestext)
-
Klimaschutzziele (THG- bzw. CO2-Reduktion) (Gesetzestext)
Daten
Bundesland
*
Baden-Württemberg [BW]
2030: -65 % ggü: 1990 | Sektorziele für 2030: Energiewirtschaft -75%, Industrie -62%, Verkehr -55%, Landwirtschaft -39%, Abfallwirtschaft…
Anmerkungen:
Stand der Recherche: Dezember 2022. Kontaktieren Sie uns für Ergänzungen oder Aktualisierungen: Kontakt.
-
Förderprogramme (Gesetzestext)
-
Energie- und Klimaschutzkonzepte (Gesetzestext)
-
Regelungen, Gesetze und Programme zu EE, Energieerzeugung und zum Klimaschutz (Gesetzestext)
-
Raumordnung und Landesplanung (Gesetzestext)
Datensatz Einzelansicht
Klimaschutzziele (THG- bzw. CO2-Reduktion) (Gesetzestext)
Daten
BW
2030: -65 % ggü: 1990
Sektorziele für 2030: Energiewirtschaft -75%, Industrie -62%, Verkehr -55%, Landwirtschaft -39%, Abfallwirtschaft und Sonstiges -88%, Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft -4,4%
2040: Netto-Treibhausgasneutralität
Anmerkungen:
Stand der Recherche: Dezember 2022. Kontaktieren Sie uns für Ergänzungen oder Aktualisierungen: Kontakt.