Bundesland Einzelauswahl
Sachsen-Anhalt (ST)
Vom Chemie-Standort zur Umwelttechnologie: Der Strukturwandel nach der Wiedervereinigung hat in Sachsen-Anhalt zu einer deutlichen Verschiebung geführt. Die Chemie-Industrie um die Städte Leuna und Bitterfeld weicht zunehmend neuen Wirtschaftssektoren. Insbesondere die Windindustrie ist ein wichtiger Beschäftigungsbringer: Im Bundesland werden nicht nur zahlreiche Windenergieanlagen gefertigt. Bei der installierten Leistung und der Dichte der Windenergie-Anlagen liegt Sachsen-Anhalt bundesweit unter den führenden Bundesländern, was sich auch ökonomisch auszahlt. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch (Primärenergie) liegt bei 19,3 Prozent (2014).
Landesinfo
Cluster Auswahl
Im Sektor Mobilität ist die Energiewende noch nicht richtig angekommen. Durch Biokraftstoffe und Elektromobilität lassen sich Erneuerbare Energien zwar gut im Verkehrsbereich nutzen, die Durchsetzung dieser Angebote ist in den Ländern jedoch noch ausbaufähig.
Datensatz Liste
-
Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch Verkehr
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
5,7
5
4,9
Quellen:
-
Bruttoendenergieverbrauch Verkehr
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
15,3
15,8
15,7
Quellen:
-
Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr)
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
3.862
3.863
3.898
Quellen:
-
Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr) pro Kopf
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
1,7
1,71
1,74
Quellen:
-
Anzahl Elektro-Pkw
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
86
150
232
Anmerkungen:
Die Werte gelten jeweils für den 01. Januar des angegebenen Jahres.
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Zulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.Quellen:
-
Anzahl Elektro-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
0,07
0,13
0,19
Quellen:
-
Anzahl Plug-In-Hybrid-Pkw
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
261
Quellen:
-
Anzahl Plug-In-Hybrid-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
0,22
Quellen:
-
Anzahl Pkw mit Elektro- & Plug-In-Hybridantrieb
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
493
Anmerkungen:
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Neuzulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.
-
Anzahl Elektro- und Plug-In-Hybrid-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
0,41
Quellen:
-
Anzahl Hybrid-Pkw
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
2.135
2.551
2.951
Anmerkungen:
Die Werte gelten jeweils für den 01. Januar des angegebenen Jahres.
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Zulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.Quellen:
-
Anzahl Hybrid-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
1,8
2,14
2,47
Quellen:
-
Anzahl Erdgas-Pkw
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
1.714
1.846
1.985
Anmerkungen:
Der Datensatz umfasst auch bivalente Pkw, also solche mit Gas- und Flüssigkraftstoffmotor.
Quellen:
-
Anzahl Erdgas-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
1,4
1,6
1,7
Quellen:
-
Neuzulassungen Elektro-Pkw
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
29
63
96
Anmerkungen:
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Neuzulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.
Quellen:
-
Neuzulassungen Elektro-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
0,54
1,17
1,72
Quellen:
-
Neuzulassungen Hybrid-Pkw
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
515
441
493
Anmerkungen:
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Neuzulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.
Quellen:
-
Neuzulassungen Hybrid-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
9,6
8,18
8,82
Quellen:
-
Neuzulassungen Plug-In-Hybrid-Pkw
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
-
Neuzulassung Plug-In-Hybride pro 1.000 Pkw
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
-
Anteil von Plug-In-Pkw an den Hybrid-Neuzulassungen
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
-
Neuzulassungen Erdgas-Pkw
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
225
272
139
Quellen:
-
Neuzulassungen Erdgas-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
4,2
5
2,5
Quellen:
-
Elektromobilität - Ladesäulen
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
6
20
38
-
Ladesäulen pro 1.000 km²
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
0,3
1
1,9
Quellen:
-
Ladesäulen pro E-Auto
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
0,07
0,13
0,16
Quellen:
-
Elektromobilität - Ladepunkte
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
14
44
80
Anmerkungen:
Eine Ladestation kann mehrere Ladepunkte enthalten, der Datensatz zeigt also nicht die Anzahl der Ladestationen. Einige Ladepunkte wurden nicht bundesländergenau zugeordnet, weshalb der Deutschlandwert die Summe der Länderwerte leicht übersteigt. Der Datensatz zeigt nur öffentlich zugängliche Ladepunkte.
Daten ab 2014 sind dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur (BNetzA) entnommen. Im Vergleich zur zuvor genutzten Quelle BDEW umfasst das Ladeäulenregister nur tatsächlich öffentlich zugängliche Ladesäulen ab einer Ladeleistung von 3,7 kW. In den BDEW-Publikationen können auch andere, insbesondere teilöffentliche, Lademöglichkeiten eingegangen sien, weshalb diese Quelle höhere Zahlen als die BNetzA ausweist.
-
Elektro-Ladepunkte pro 1000 km²
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
0,7
2,2
3,9
Quellen:
-
Elektro-Ladepunkte pro E-Auto
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
0,16
0,29
0,34
Quellen:
-
Wasserstoff-Tankstellen
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
-
Verbrauch von Biokraftstoffen (Landesangaben)
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
—
—
—
-
Anzahl Biodieselanlagen
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
4
4
4
Quellen:
-
Anzahl Bioethanolanlagen
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
3
3
3
Quellen:
-
Biodiesel Herstellungskapazität
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
523.000
523.000
521.000
Quellen:
-
Bioethanol Herstellungskapazität
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
485.000
475.000
475.000
Quellen:
-
Bioethanol-Tankstellen
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
9
14
8
Quellen:
-
Biogas-Tankstellen (100% Biogas)
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
14
8
Quellen:
-
Biogastankstellen pro 1000 km²
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
0,7
0,4
Quellen:
-
Anzahl Personenkraftwagen
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
1.188.376
1.189.962
1.193.889
Anmerkungen:
Die Differenz zwischen der Summe der Bundesländerdaten und dem Wert für Deutschland entsteht durch die in der Quelle aufgeführte Kategorie "Sonstiges", die keinem Bundesland zugeordnet wird.
Die Werte gelten jeweils für den 01. Januar des angegebenen Jahres.Quellen:
-
Anzahl Pkw pro Haushalt
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
1,03
1,03
1,02
Anmerkungen:
Da die Daten des Kraftfahrtbundesamtes zur Anzahl von Pkw immer auf den 1.1. des angebenen Jahres datiert sind, die Angaben zu den Haushalten jedoch zum 31.12. des jeweiligen Jahres, werden die Datensätze nicht mit dem jeweils gleichen Jahr verrechnet. Stattdessen wird bei den Pkw immer die Vorjahresangabe genutzt, etwa die Angaben des Jahres 2016 mit den Haushalten des Jahres 2015. Diese Zahl wird dann für 2015 ausgewiesen.
Quellen:
-
Anzahl Pkw pro Kopf
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
0,53
0,53
0,53
Anmerkungen:
Da die Daten des Kraftfahrtbundesamtes zur Anzahl von Pkw immer auf den 1.1. des angebenen Jahres datiert sind, die Angaben zu den Einwohnern jedoch zum 31.12. des jeweiligen Jahres, werden die Datensätze nicht mit dem jeweils gleichen Jahr verrechnet. Stattdessen wird bei den Pkw immer die Vorjahresangabe genutzt, etwa die Angaben des Jahres 2016 mit den Einwohnern des Jahres 2015. Diese Zahl wird dann für 2015 ausgewiesen.
Quellen:
-
Neuzulassungen Pkw gesamt
Daten
Bundesland
Sachsen-Anhalt [ST]
53.669
53.893
55.871
Anmerkungen:
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Neuzulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.
Quellen:
-
Anteil elektrifizierter Strecken im Eisenbahnnetz
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
-
Eisenbahnnetz - Streckenlänge elektrifiziert
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]
-
Eisenbahnnetz - Streckenlänge
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen-Anhalt [ST]