Bundesland Einzelauswahl
Bremen (HB)
Bremen ist das kleinste Bundesland: Auf einer Fläche von 400 Quadratkilometern leben rund 670.000 Menschen. Wind und Meer bestimmen die Städte Bremen und Bremerhaven - mit lebendigen Häfen und großen Werften. Hier entstehen heute unter anderem Spezialschiffe für Offshore-Windparks und Rotorblätter für Windanlagen. Die Forschungspolitik des Stadtstaates setzt entsprechend Schwerpunkte: Kaum ein anderes Bundesland steckt gemessen am Bruttoinlandsprodukt so viele Mittel in die Erforschung der Erneuerbaren Energien. Der Anteil der Erneuerbaren am gesamten Energieverbrauch (Primärenergie) liegt in Bremen bei über 7 Prozent (2010), was der höchste Wert unter den Stadtstaaten ist.
Landesinfo
Cluster Auswahl
Im Sektor Mobilität ist die Energiewende noch nicht richtig angekommen. Durch Biokraftstoffe und Elektromobilität lassen sich Erneuerbare Energien zwar gut im Verkehrsbereich nutzen, die Durchsetzung dieser Angebote ist in den Ländern jedoch noch ausbaufähig.
Datensatz Liste
-
Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch Verkehr
-
Bruttoendenergieverbrauch Verkehr
-
Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr)
-
Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr) pro Kopf
-
Anzahl Elektro-Pkw
-
Anzahl Elektro-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
-
Anzahl Plug-In-Hybrid-Pkw
-
Anzahl Plug-In-Hybrid-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
-
Anzahl Pkw mit Elektro- & Plug-In-Hybridantrieb
-
Anzahl Elektro- und Plug-In-Hybrid-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
-
Anzahl Hybrid-Pkw
-
Anzahl Hybrid-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
-
Anzahl Erdgas-Pkw
-
Anzahl Erdgas-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
-
Neuzulassungen Elektro-Pkw
-
Neuzulassungen Elektro-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
-
Neuzulassungen Hybrid-Pkw
-
Neuzulassungen Hybrid-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
-
Neuzulassungen Plug-In-Hybrid-Pkw
-
Neuzulassung Plug-In-Hybride pro 1.000 Pkw
-
Anteil von Plug-In-Pkw an den Hybrid-Neuzulassungen
-
Neuzulassungen Erdgas-Pkw
-
Neuzulassungen Erdgas-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
-
Elektromobilität - Ladesäulen
-
Ladesäulen pro 1.000 km²
-
Ladesäulen pro E-Auto
-
Elektromobilität - Ladepunkte
-
Elektro-Ladepunkte pro 1000 km²
-
Elektro-Ladepunkte pro E-Auto
-
Wasserstoff-Tankstellen
-
Verbrauch von Biokraftstoffen (Landesangaben)
-
Anzahl Biodieselanlagen
-
Anzahl Bioethanolanlagen
-
Biodiesel Herstellungskapazität
-
Bioethanol Herstellungskapazität
-
Bioethanol-Tankstellen
-
Biogas-Tankstellen (100% Biogas)
-
Biogastankstellen pro 1000 km²
-
Anzahl Personenkraftwagen
-
Anzahl Pkw pro Haushalt
-
Anzahl Pkw pro Kopf
-
Neuzulassungen Pkw gesamt
-
Anteil elektrifizierter Strecken im Eisenbahnnetz
-
Eisenbahnnetz - Streckenlänge elektrifiziert
-
Eisenbahnnetz - Streckenlänge
Datensatz Einzelansicht
Interaktive Karte zu Erneuerbaren Energien
Daten
Baden-Württemberg:
Bayern:
Berlin:
Brandenburg:
Bremen:
HB
Hamburg:
Hessen:
Mecklenburg-Vorpommern:
Niedersachsen:
Nordrhein-Westfalen:
Rheinland-Pfalz:
Saarland:
Sachsen:
Sachsen-Anhalt:
Schleswig-Holstein:
Thüringen:
Deutschland
