Bundesland Einzelauswahl
Sachsen (SN)
In den vergangenen Jahrhunderten stand Sachsen immer wieder für Ressourcenreichtum und Bergbautradition. Städte wie Chemnitz, Leipzig und Dresden waren im 19. Jahrhundert industrielle Zentren mit großer Strahlkraft. Mit der Wiedervereinigung hat in dem Bundesland ein dynamischer Wandel eingesetzt, der an die wirtschaftlichen Traditionen anknüpft. Sachsen ist heute nicht nur Standort für Maschinen- und Fahrzeugbau, sondern auch für digitale Technologien und Mikroelektronik. Am gesamten Energieverbrauch (Primärenergie) stellen die Erneuerbaren Energien im Freistaat 8,7 Prozent (2013).
Landesinfo
Cluster Auswahl
Im Sektor Mobilität ist die Energiewende noch nicht richtig angekommen. Durch Biokraftstoffe und Elektromobilität lassen sich Erneuerbare Energien zwar gut im Verkehrsbereich nutzen, die Durchsetzung dieser Angebote ist in den Ländern jedoch noch ausbaufähig.
Datensatz Liste
-
Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch Verkehr
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
4,7
4,6
4,6
Quellen:
-
Bruttoendenergieverbrauch Verkehr
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
24,4
24,8
24,2
Quellen:
-
Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr)
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
6.214
6.498
6.390
Quellen:
-
Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr) pro Kopf
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
1,52
1,59
1,57
Quellen:
-
Elektro-Pkw (Bestand)
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
1.501
2.430
3.438
Anmerkungen:
Die Werte gelten jeweils für den 01. Januar des angegebenen Jahres.
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Zulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.Quellen:
-
Elektro-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
0,7
1,12
1,58
Quellen:
-
Plug-in-Hybrid-Pkw (Bestand)
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
1.174
1.640
2.520
-
Plug-In-Hybrid-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
0,55
0,76
1,16
Quellen:
-
Neuzulassungen Elektro-Pkw
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
620
1.065
1.298
Anmerkungen:
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Neuzulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.
Quellen:
-
Neuzulassungen Elektro-Pkw pro 100 Fahrzeuge
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
0,24
0,5
0,88
Quellen:
-
Neuzulassungen Plug-In-Hybrid-Pkw
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
779
643
Quellen:
-
Neuzulassung Plug-In-Hybride pro 100 Pkw
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
0,6
0,5
Quellen:
-
Ladesäulen
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
163
237
374
-
Ladesäulen pro 1.000 km²
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
8,8
12,8
20,3
-
Elektro-Pkw pro Ladesäule
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
6
6
6
Quellen:
-
Ladepunkte
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
533
602
1.491
Anmerkungen:
-
Schnellladepunkte
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
55
142
288
Anmerkungen:
Stand: 1. Oktober 2021 -
Ladepunkte pro 1.000 km²
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
28,9
32,6
80,8
-
Elektro-Pkw pro Ladepunkt
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
3
4
2
Quellen:
-
Wasserstoff-Tankstellen
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
3
-
Anzahl Biodieselanlagen
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
2
1
1
Quellen:
-
Anzahl Bioethanolanlagen
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
1
1
1
Quellen:
-
Biodiesel Herstellungskapazität
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
82.000
80.000
80.000
Quellen:
-
Bioethanol Herstellungskapazität
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
8.000
8.000
8.000
Quellen:
-
Biogas-Tankstellen (100% Biogas)
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
1
3
4
Quellen:
-
Biogastankstellen pro 1000 km²
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
0,1
0,2
0,2
Quellen:
-
Pkw (Bestand)
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
2.148.960
2.162.883
2.178.531
Anmerkungen:
Die Differenz zwischen der Summe der Bundesländerdaten und dem Wert für Deutschland entsteht durch die in der Quelle aufgeführte Kategorie "Sonstiges", die keinem Bundesland zugeordnet wird.
Die Werte gelten jeweils für den 01. Januar des angegebenen Jahres.Quellen:
-
Pkw pro Haushalt
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
0,98
1
1
Anmerkungen:
Da die Daten des Kraftfahrtbundesamtes zur Anzahl von Pkw immer auf den 1.1. des angebenen Jahres datiert sind, die Angaben zu den Haushalten jedoch zum 31.12. des jeweiligen Jahres, werden die Datensätze nicht mit dem jeweils gleichen Jahr verrechnet. Stattdessen wird bei den Pkw immer die Vorjahresangabe genutzt, etwa die Angaben des Jahres 2016 mit den Haushalten des Jahres 2015. Diese Zahl wird dann für 2015 ausgewiesen.
Quellen:
-
Pkw pro Kopf
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
0,53
0,53
0,54
Anmerkungen:
Da die Daten des Kraftfahrtbundesamtes zur Anzahl von Pkw immer auf den 1.1. des angebenen Jahres datiert sind, die Angaben zu den Einwohnern jedoch zum 31.12. des jeweiligen Jahres, werden die Datensätze nicht mit dem jeweils gleichen Jahr verrechnet. Stattdessen wird bei den Pkw immer die Vorjahresangabe genutzt, etwa die Angaben des Jahres 2016 mit den Einwohnern des Jahres 2015. Diese Zahl wird dann für 2015 ausgewiesen.
Quellen:
-
Neuzulassungen Pkw gesamt
Daten
Bundesland
Sachsen [SN]
120.308
123.984
120.597
Anmerkungen:
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Neuzulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.
Quellen:
-
Anteil elektrifizierter Strecken im Eisenbahnnetz
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
42,9
43,5
Quellen:
-
Eisenbahnnetz - Streckenlänge elektrifiziert
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
1.004
1.052
Quellen:
-
Eisenbahnnetz - Streckenlänge
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
2.339
2.416
Quellen:
-
Verkehrsleistung im ÖPNV
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]
-
Verkehrsleistung im ÖPNV pro Einwohner
Daten
Bundesland
Jahr
vorSachsen [SN]