Bundesland Einzelauswahl
Niedersachsen (NI)
Landesinfo
Cluster Auswahl
Die Weiterentwicklung der Erneuerbare-Energien-Technologien ist ein zentrales Anliegen der deutschen Forschungsförderung. Aber auch die Bundesländer haben eigene Programme für Forschung und Entwicklung. Sie unterstützen die Grundlagenforschung an Hochschulen und Instituten oder die Innovationen von kleinen und mittelständischen Unternehmen - immer auch mit einem regionalen Bezug. Auch die Hochschulpolitik ist Kompetenz der Länder.
Datensatz Liste
-
Forschungsausgaben der Länder für Erneuerbare Energien absolut und relativ zum BIP (in Relation gesetzt)
-
Forschungsausgaben der Länder für Erneuerbare Energien relativ zum BIP
-
Forschungsausgaben zur Systemintegration der Erneuerbaren Energien (Mio. €)
Daten
Bundesland
zurückJahr
2021
*
Niedersachsen [NI]
15,79
25,45
65,24
Quellen:
-
Forschungsausgaben zur Systemintegration Erneuerbarer Energien relativ zum BIP
-
Forschungsausgaben Wasserstoff und Brennstoffzellen
-
Patente im Bereich Erneuerbare Energien
-
Patente im Bereich Erneuerbare Energien pro Mio. Einwohner
Datensatz Einzelansicht
Forschungsausgaben zur Systemintegration der Erneuerbaren Energien (2021, in Mio. €)
Darstellung
anderes Jahr
Daten
Agentur für Erneuerbare Energie
Baden-Württemberg:
Bayern:
Berlin:
Brandenburg:
Bremen:
Hamburg:
Hessen:
Mecklenburg-Vorpommern:
Niedersachsen: 65.235
NI
Nordrhein-Westfalen: 65.235
Rheinland-Pfalz: 65.235
Saarland: 65.235
Sachsen: 65.235
Sachsen-Anhalt: 65.235
Schleswig-Holstein: 65.235
Thüringen: 65.235
Deutschland
