Bundesland Einzelauswahl
Hessen (HE)
Mehr als sechs Millionen Menschen leben in dem Bundesland in der Mitte Deutschlands und im Herzen von Europa. Ballungszentren sind das Rhein-Main-Gebiet mit der Finanzmetropole Frankfurt und Deutschlands größtem Flughafen und der Landeshauptstadt Wiesbaden, aber auch die Region rund um Kassel in Nordhessen. Sonst ist das Bundesland in weiten Teilen ländlich geprägt. Etwa 42 Prozent der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt - u.a. zur Gewinnung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Bioenergie. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch steht bei über 9 Prozent (2014).
Landesinfo
Cluster Auswahl
Die Weiterentwicklung der Erneuerbare-Energien-Technologien ist ein zentrales Anliegen der deutschen Forschungsförderung. Aber auch die Bundesländer haben eigene Programme für Forschung und Entwicklung. Sie unterstützen die Grundlagenforschung an Hochschulen und Instituten oder die Innovationen von kleinen und mittelständischen Unternehmen - immer auch mit einem regionalen Bezug. Auch die Hochschulpolitik ist Kompetenz der Länder.
Datensatz Liste
-
Forschungsausgaben der Länder für Erneuerbare Energien absolut und relativ zum BIP (in Relation gesetzt)
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
5,2
6,15
1,92
-
Forschungsausgaben der Länder für Erneuerbare Energien relativ zum BIP
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
22,1
25,8
7,9
Anmerkungen:
Die Forschungsausgaben der Bundesländer für Erneuerbare Energien beliefen sich im Jahr 2015 insgesamt auf über 76 Mio. Euro. Die Forschungsintensität unterscheidet sich regional allerdings erheblich. Im angezeigten Datensatz werden die Forschungsausgaben der Bundesländer für Erneuerbare Energien auf ihre Bruttoinlandsprodukte (BIP) bezogen. So gibt z.B. Niedersachsen pro erwirtschafteter Million Euro etwa 61 Euro für für regenerative Energieforschung aus.
Daten zum Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen.Quellen:
-
Forschungsausgaben zur Systemintegration der Erneuerbaren Energien
Daten
Bundesland
Jahr
vorHessen [HE]
0,55
1,37
5,26
-
Forschungsausgaben zur Systemintegration Erneuerbarer Energien relativ zum BIP
Daten
Bundesland
Jahr
vorHessen [HE]
2,3
5,7
21,6
Anmerkungen:
Daten zum Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen.
Quellen:
-
Anzahl der Patente im Bereich Erneuerbare Energien
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
37
23
17
Anmerkungen:
Die Anzahl der Patente wurde über eine Auswertung der DPMA-Datenbank zu Patentanmeldungen nach festgelegten Suchkriterien ermittelt. Die genauen Kriterien sind in der vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstofforschung und der Agentur für Erneuerbare Energien erstellten regelmäßigen Bundesländervegleichsstudie zu finden.
Quellen:
-
Anzahl der Patente im Bereich Erneuerbare Energien pro Mio. Einwohner
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
6,1
3,8
2,8
Anmerkungen:
Die Anzahl der Patente wurde über eine Auswertung der DPMA-Datenbank zu Patentanmeldungen nach festgelegten Suchkriterien ermittelt. Die genauen Kriterien sind in der vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstofforschung und der Agentur für Erneuerbare Energien erstellten regelmäßigenBundesländervegleichsstudiezu finden.
Quellen:
-
Anzahl der Studiengänge im Bereich Erneuerbare Energien
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
19
19
19
Anmerkungen:
Ab 2017: Auswertung des Hoschulkompass durch das ZSW Baden-Württemberg nach festgelegten Suchkriterien.
Veränderungen der Werte zwischen einzelnen Jahren (2010/12, 2014/15, 2016/17) sind teilweise auch durch Wechsel der Quellen begründet, da die vormals genutzte Angebote nicht weiter aktualisiert wurden.Quellen:
-
Anteil der Erneuerbaren-Energien-Studiengänge an der Gesamtzahl
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
1,6
1,6
1,5
Quellen:
-
Anzahl Studiengänge gesamt
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
1.224
1.225
1.304
Quellen:
-
Solarschulen
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
60
63
65
Quellen:
-
Anteil der Solarschulen an der Gesamtzahl
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
1,7
1,8
1,9
Quellen:
-
Klimaschutzschulen
Daten
Bundesland
Jahr
vorHessen [HE]
Anmerkungen:
Stand Dezember 2017.
-
Klimaschutzschulen pro Mio. Einwohner
Daten
Bundesland
Jahr
vorHessen [HE]
-
Anteil der Klimaschutzschulen an der Gesamtzahl
Daten
Bundesland
Jahr
vorHessen [HE]
-
Schulen gesamt (allgemein und beruflich)
Daten
Bundesland
Hessen [HE]
3.479
3.467
3.444
Quellen: