Bremen (HB)

Bremen ist das kleinste Bundesland: Auf einer Fläche von 400 Quadratkilometern leben rund 670.000 Menschen. Wind und Meer bestimmen die Städte Bremen und Bremerhaven - mit lebendigen Häfen und großen Werften. Hier entstehen heute unter anderem Spezialschiffe für Offshore-Windparks und Rotorblätter für Windanlagen. Die Forschungspolitik des Stadtstaates setzt entsprechend Schwerpunkte: Kaum ein anderes Bundesland steckt gemessen am Bruttoinlandsprodukt so viele Mittel in die Erforschung der Erneuerbaren Energien. Der Anteil der Erneuerbaren am gesamten Energieverbrauch (Primärenergie) liegt in Bremen bei über 7 Prozent (2010), was der höchste Wert unter den Stadtstaaten ist.

Landesinfo

Ob Primär- oder Endenergieverbrauch: an diesen Kenngrößen wird deutlich, wie viel Energie die Bundesländer zur Deckung des Strom-, Wärme und Mobilitätsbedarfs aufgewendet haben und welche Energieträger - ob koventionell oder erneuerbar - dafür eingesetzt wurden.

Datensatz Einzelansicht

Anteil der Wasserkraft am Primärenergieverbrauch (2020, in %)

Daten

Baden-Württemberg:

Bayern:

Berlin:

Brandenburg:

Bremen: 0.1

HB

Hamburg: 0.1

Hessen: 0.1

Mecklenburg-Vorpommern: 0.1

Niedersachsen: 0.1

Nordrhein-Westfalen: 0.1

Rheinland-Pfalz: 0.1

Saarland: 0.1

Sachsen: 0.1

Sachsen-Anhalt: 0.1

Schleswig-Holstein: 0.1

Thüringen: 0.1

Deutschland

BW BY B BB HB HB HH HE MV NI NRW RLP SL SN ST SH TH D
Quellen: