Bayern (BY)

Mit seinen Bergen, Wäldern und Wiesen steht Bayern bei vielen für ein unverfälschtes Naturerlebnis. Die Landschaft ist aber auch durch die Landwirtschaft geprägt: rund die Hälfte der Fläche dient zur Herstellung von Nahrungsmitteln und zur Viehhaltung - aber auch zur Energiegewinnung, z.B. aus Holz, Energiepflanzen und organischen Abfällen. Bioenergie spielt in Bayern deshalb traditionell eine große Rolle, ebenso wie die Wasserkraft und Sonnenenergie. Der Anteil aller Erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch (Primärenergie) liegt bei 15,8 Prozent (2014).

Landesinfo

Ob Primär- oder Endenergieverbrauch: an diesen Kenngrößen wird deutlich, wie viel Energie die Bundesländer zur Deckung des Strom-, Wärme und Mobilitätsbedarfs aufgewendet haben und welche Energieträger - ob koventionell oder erneuerbar - dafür eingesetzt wurden.

Datensatz Liste