Rheinland-Pfalz (RLP)

Rheinland-Pfalz ist geprägt von Landwirtschaft und Weinbau. Neben der Forst- und Agrarwirtschaft spielen im Land der Rüben und Reben auch die Chemieindustrie sowie der Maschinenbau eine wichtige Rolle. Der Beitrag Erneuerbarer Energien wurde in den letzten Jahren deutlich ausgebaut und liegt bei 11,8 Prozent am Primärenergieverbrauch und bei 41,3 Prozent an der Stromerzeugung (jeweils 2014).

Landesinfo

TOP 10 - Eine Auswahl wichtiger Daten und Statistiken zu Erneuerbaren Energien und der Energiewende in den Bundesländern

Datensatz Liste
  • Anteil Erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    51,2

    51,3

    52,1

    Anmerkungen:

    Die Summe der Werte der Länder kann sich aufgrund unterschiedlicher Datenquellen leicht von der Angabe für Deutschland unterscheiden.Werte des aktuellsten Jahres sind teilweise vorläufig.

    Quellen:
  • Anteil Erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    13,1

    13,3

    13,6

    Anmerkungen:

    Exportiert ein Bundesland mehr Strom als es importiert (Exportüberschuss) kann aufgrund der Art der statistischen Erhebung eine geringe Überschätzung seines Anteils Erneuerbarer Energien am PEV möglich sein.

    Definition:

    Der Primärenergieverbrauch ist der Verbrauch der direkt in der Natur vorkommenden Energieträger Erdöl, Stein- und Braunkohle, Erdgas, Uran sowie der erneuerbare Energiequellen. Primärenergie wird durch verschiedene Verfahren in nutzbare Energie, d.h. in Endenergie umgewandelt. Ein Beispiel ist die Erzeugung von Strom und Wärme in Holzheizkraftwerken aus dem Primärenergieträger Holz.

    Der Primärenergieverbrauch berücksichtigt auch Energieverluste bei der Umwandlung und beinhaltet ebenso den nichtenergetischen Verbrauch (z.B. Mineralölverbrauch zur Kunststoffherstellung). Dadurch ist der Primärenergieverbrauch ein deutlicher Indikator sowohl für die Verursachung von Treibhausgasemissionen als auch für den Verbrauch von endlichen Ressourcen. Der Primärenergieverbrauch in den Bundesländern unterscheidet sich u.a. aufgrund der verschiedenen Industrie- und Bevölkerungsstrukturen.

    Der angezeigte Datensatz zeigt den Anteil der Erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch. Dieser Anteil ist besonders hoch in Bundesländern mit viel Erneuerbaren Energien und wenig Primärenergieverbrauch.

    Quellen:
  • Windenergie an Land Leistung

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    3.552

    3.660

    3.725

    Anmerkungen:

    Der Datensatz umfasst nur die Leistung der Windenergie an Land. In Nord- und Ostsee gibt es zusätzlich zu den hier dargestellten Angaben weitere (Offshore-)Windparks.


  • Biomasse Stromerzeugung

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    1.160

    1.097

    1.139

    Anmerkungen:

    Die Werte für Deutschland entstammen aus einer anderen Quelle (AGEE Stat) und können sich daher von der Summe der Länderdaten unterscheiden. Die Angaben umfassen nicht die Stromerzeugung aus Klär- und Deponiegas.

    Quellen:
  • Wasserkraft Stromerzeugung

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    821

    915

    748

    Anmerkungen:

    Die Werte umfassen nur die Stromerzeugung aus Lauf- und Speicherwasser, nicht aus Pumpspeicherkraftwerken.

    Quellen:
  • Elektro-Pkw (Bestand)

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    3.482

    5.683

    13.564

    Anmerkungen:

    Die Werte gelten jeweils für den 01. Januar des angegebenen Jahres.
    Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Zulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.

    Quellen:
  • Fernwärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    1.070

    1.041

    1.078

    Quellen:
  • Anteil Gebäude mit Wärmepumpe

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    5,3

    Quellen:
  • CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch pro Kopf

    Daten
    Bundesland
    Jahr

    Rheinland-Pfalz [RLP]

    6,6

    6,5

    6,6

    Quellen: