Bundesland Einzelauswahl
Nordrhein-Westfalen (NRW)
Nordrhein-Westfalen ist mit fast 18 Millionen Menschen das bevölkerungsreichste Bundesland. Die Schwerindustrie an Rhein und Ruhr war eine wichtige Triebkraft bei Industrialisierung und Wirtschaftswunder. Heute hat sich die Wirtschaftskraft nach Köln und Düsseldorf verlagert. NRW ist absolut Spitzenreiter beim Energieverbrauch und bei der Nutzung von Braun- und Steinkohle. Erneuerbare Energien stellen bislang 4,1 Prozent am gesamten Primärenergieverbrauch (2014), was der geringste Wert unter den Flächenländern ist.
Landesinfo
Cluster Auswahl
Im Sektor Mobilität ist die Energiewende noch nicht richtig angekommen. Durch Biokraftstoffe und Elektromobilität lassen sich Erneuerbare Energien zwar gut im Verkehrsbereich nutzen, die Durchsetzung dieser Angebote ist in den Ländern jedoch noch ausbaufähig.
Datensatz Liste
-
Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch Verkehr
-
Bruttoendenergieverbrauch Verkehr
-
Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr)
-
Energiebedingte CO2-Emissionen im Verkehr (ohne internationalen Luftverkehr) pro Kopf
-
Anzahl Elektro-Pkw
-
Anzahl Elektro-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
-
Anzahl Plug-In-Hybrid-Pkw
-
Anzahl Plug-In-Hybrid-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
-
Anzahl Pkw mit Elektro- & Plug-In-Hybridantrieb
-
Anzahl Elektro- und Plug-In-Hybrid-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
-
Anzahl Hybrid-Pkw
Daten
Bundesland
zurückJahr
2019
*
Nordrhein-Westfalen [NRW]
31.729
46.586
69.713
Anmerkungen:
Die Werte gelten jeweils für den 01. Januar des angegebenen Jahres.
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Zulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.Quellen:
-
Anzahl Hybrid-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
-
Anzahl Erdgas-Pkw
-
Anzahl Erdgas-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
-
Neuzulassungen Elektro-Pkw
-
Neuzulassungen Elektro-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
-
Neuzulassungen Hybrid-Pkw
-
Neuzulassungen Hybrid-Pkw pro 1000 Fahrzeuge
-
Neuzulassungen Plug-In-Hybrid-Pkw
-
Neuzulassung Plug-In-Hybride pro 1.000 Pkw
-
Anteil von Plug-In-Pkw an den Hybrid-Neuzulassungen
-
Neuzulassungen Erdgas-Pkw
-
Neuzulassungen Erdgas-Pkw pro 1.000 Fahrzeuge
-
Elektromobilität - Ladesäulen
-
Ladesäulen pro 1.000 km²
-
Ladesäulen pro E-Auto
-
Elektromobilität - Ladepunkte
-
Elektro-Ladepunkte pro 1000 km²
-
Elektro-Ladepunkte pro E-Auto
-
Wasserstoff-Tankstellen
-
Verbrauch von Biokraftstoffen (Landesangaben)
-
Anzahl Biodieselanlagen
-
Anzahl Bioethanolanlagen
-
Biodiesel Herstellungskapazität
-
Bioethanol Herstellungskapazität
-
Bioethanol-Tankstellen
-
Biogas-Tankstellen (100% Biogas)
-
Biogastankstellen pro 1000 km²
-
Anzahl Personenkraftwagen
-
Anzahl Pkw pro Haushalt
-
Anzahl Pkw pro Kopf
-
Neuzulassungen Pkw gesamt
-
Anteil elektrifizierter Strecken im Eisenbahnnetz
-
Eisenbahnnetz - Streckenlänge elektrifiziert
-
Eisenbahnnetz - Streckenlänge
Datensatz Einzelansicht
Anzahl Hybrid-Pkw (2019)
Darstellung
anderes Jahr
Daten
Baden-Württemberg:
Bayern:
Berlin:
Brandenburg:
Bremen:
Hamburg:
Hessen:
Mecklenburg-Vorpommern:
Niedersachsen:
Nordrhein-Westfalen: 69713
NRW
Rheinland-Pfalz: 69713
Saarland: 69713
Sachsen: 69713
Sachsen-Anhalt: 69713
Schleswig-Holstein: 69713
Thüringen: 69713
Deutschland

Anmerkungen:
Die Werte gelten jeweils für den 01. Januar des angegebenen Jahres.
Neben den Bundesländern verortet das KBA einige Zulassungen unter der Rubrik "Sonstige", weshalb die Daten für Deutschland über der Summe der Bundesländerdaten liegt.