Hessen (HE)

Mehr als sechs Millionen Menschen leben in dem Bundesland in der Mitte Deutschlands und im Herzen von Europa. Ballungszentren sind das Rhein-Main-Gebiet mit der Finanzmetropole Frankfurt und Deutschlands größtem Flughafen und der Landeshauptstadt Wiesbaden, aber auch die Region rund um Kassel in Nordhessen. Sonst ist das Bundesland in weiten Teilen ländlich geprägt. Etwa 42 Prozent der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt - u.a. zur Gewinnung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Bioenergie. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch steht bei über 9 Prozent (2014).

Landesinfo

Ob Primär- oder Endenergieverbrauch: an diesen Kenngrößen wird deutlich, wie viel Energie die Bundesländer zur Deckung des Strom-, Wärme und Mobilitätsbedarfs aufgewendet haben und welche Energieträger - ob koventionell oder erneuerbar - dafür eingesetzt wurden.

Datensatz Einzelansicht

Primärenergieverbrauch sonstige Erneuerbare Energien (v.a. Wärmepumpen, Geothermie) (2020, in Mio. kWh)

Daten

Baden-Württemberg:

Bayern:

Berlin:

Brandenburg:

Bremen:

Hamburg:

Hessen: 1007

HE

Mecklenburg-Vorpommern: 1007

Niedersachsen: 1007

Nordrhein-Westfalen: 1007

Rheinland-Pfalz: 1007

Saarland: 1007

Sachsen: 1007

Sachsen-Anhalt: 1007

Schleswig-Holstein: 1007

Thüringen: 1007

Deutschland

BW BY B BB HB HB HH HE MV NI NRW RLP SL SN ST SH TH D